Villingen-Schwenningen Am 20. Juli findet er wieder statt, der beliebte Stadtlauf in Villingen. Mehr als 3000 Teilnehmer wollen auch in diesem Jahr für die gute Sache alles geben, heißt es dazu in einer Ankündigung der Veranstalter. „Es ist ein großartiges Projekt“, so Michael Stöffelmaier, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands im Kreis. Man spüre jedes Mal die gelebte Hilfsbereitschaft aller Teilnehmer, die dem Motto „Laufend helfen“ immer noch eine Runde draufpacken.

Denn alle wissen: „Jede Runde zählt“. Wenn am Ende des Tages die Volksbank jede gelaufene Runde mit einem Euro honoriert, für die gelaufene Badische Meile (viermal die Strecke) noch einen Euro draufpackt und dieses Geld für die Arbeit des Caritasverbands zur Verfügung stellt, dann sind alle Teilnehmer glücklich.

Die Organisatoren erwarten auch in diesem Jahr etwa 3000 Läuferinnen und Läufer, die einzeln oder in Gruppen teilnehmen. Mittlerweile hat der Lauf sogar den Charakter eines Wettbewerbs angenommen, wenn es um die Plätze geht. Urkunden, Medaillen und Geschenke winken den Erstplatzierten in den verschiedenen Altersklassen und für die teilnehmerstärkste und die lauf stärkste Gruppe geht es sogar um einen Pokal, der mit einem Geldpreis verbunden ist. Schulklassen oder ganze Schulen können mit einer vorderen Platzierung außerdem über den Schülercup ihre Klassenkassen auffüllen.

Für die Betreuung der Zuschauer ist bestens gesorgt. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Bewirtung und der Musik zahlreicher regionaler Musikgruppen sorgt für echte Volksfeststimmung. Für die musikalische Begleitung am Start- und Zielpunkt vor der Volksbank sorgen die Musikkapelle Hausen vor Wald und die Billibuck-Musikanten aus Riedböhringen.

Meldeschluss ist am Samstag, 11. Juli. Nachmeldungen für eine kleine Gebühr sind am Vortag zwischen 9 und 11 Uhr und am Tag des Stadtlaufs von 9.30 bis 12 Uhr am im Atrium neben dem Haupteingang der Volksbank möglich.

Anmeldungen im Internet:
www.laufend-mithelfen.de