Villingen-Schwenningen In VS-Schwenningen wurde jetzt die Gemeinschaftsunterkunft Lupfenstraße 59 eröffnet. Zum Eröffnungstermin besuchten Landrat Sven Hinterseh und Oberbürgermeister Jürgen Roth die Gemeinschaftsunterkunft. Interessenten aus der direkten Nachbarschaft informierten sich über die Einrichtung. Das teilt das Landratsamt mit.
Die Gemeinschaftsunterkunft ist eine von insgesamt neun Unterkünften, die durch das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis betrieben werden. Rund 100 Personen können hier untergebracht werden. Die neue Unterkunft ersetzt das Gebäude an der Alleenstraße und bietet Platz auf sechs Stockwerken. Betreut wird die Einrichtung durch eine Heimleitung, einen Hausmeister sowie durch die Sozialbetreuung. Neben dem Spiel- und Aufenthaltsbereich im Außenbereich gibt es einen Freizeitbereich im Gebäude. Aktuell ist die Unterkunft mit 55 Flüchtlingen belegt. Überwiegend kommen sie aus Afghanistan, Syrien und der Türkei.
Zuletzt hatten sich die Zugangszahlen im Schwarzwald-Baar-Kreis entspannt. Während in den ersten fünf Monaten des vergangenen Jahres im Kreis 269 Geflüchtete aufgenommen wurden, waren es in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 177 Menschen. Der Rückgang beträgt 92 Personen. „Natürlich fühlen wir uns jetzt in einer gewissen Ruhe, allerdings befinden wir uns immer noch auf einem hohen Niveau, wenn man die Zehnjahresentwicklung anschaut“, hatte Jan Hauser, Leiter des Kreissozialamts, dazu Ende Juni im Kreistagsausschuss für Bildung und Soziales erklärt.
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis hatte das Gebäude Lupfenstraße 59 erworben und innerhalb von neun Monaten saniert, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt. „Das Besondere an diesem Objekt ist, dass es die erste Gemeinschaftsunterkunft ist, die barrierefrei ist“, hatte Sachgebietsleiter Daniel Springmann beim Rundgang durch das Objekt erläutert. Dies werde man auch bei der Belegung berücksichtigen, indem Personen mit Handicap im zweiten Obergeschoss untergebracht werden.