Wurst-Toni, Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri und der MilkaMaxx-Wagen – was diese vier verbindet? Sie sind einige der bekanntesten Stimmen der Marktschreier-Gilde vom „Hamburger Fischmarkt on Tour“, der dieses Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert – und jetzt in VS-Schwenningen zu erleben ist.

Oberbürgermeister Jürgen Roth eröffnete am Freitag, 4. April, das Event auf dem Muslenplatz im Rahmen des Schwenninger Frühjahrsmarktes. Der läuft noch bis einschließlich Sonntag, 6. April, an dem zusätzlich noch ein verkaufsoffener Sonntag in Schwenningen gilt, einschließlich vieler Unterhaltungsangebote und Mitmachaktionen für Familien auf dem Marktplatz.

Lautstarke Händler mit Herzblut

OB Roth zeigte sich zum Auftakt dieses Wochenendes nun besonders stolz, die Marktschreier bei strahlendem Frühlingswetter in Schwenningen begrüßen zu dürfen. Denn wer schon einmal um 5 Uhr morgens auf dem Hamburger Fischmarkt war, der weiß genau, was ihn hier erwartet: lautstarke Händler mit Herzblut, unvergleichliche Stimmung und jede Menge Angebote, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Frisches Freibier läuft aus den Zapfhähnen des Getränkewagens
Frisches Freibier läuft aus den Zapfhähnen des Getränkewagens | Bild: Klemm Christian

Zum Start Freibier für alle

Nach der offiziellen Eröffnungsrede gab es Freibier für alle. Der Schwenninger Muslenplatz füllte sich zusehends, und die Marktschreier begannen, ihre Waren mit viel Leidenschaft und Witz anzupreisen – teils über Lautsprecher, teils mit purer Stimmgewalt. Fisch, Aale, Käse-Eimer – all das und mehr wird den Besuchern in Schwenningen geboten.

Aal Hinnerk präsentiert einen prächtigen Aal – für 20 Euro.
Aal Hinnerk präsentiert einen prächtigen Aal – für 20 Euro. | Bild: Klemm Christian

Jürgen Roth sieht den großen Erfolg der Veranstaltung nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag, sondern auch an den vielen Besuchern bereits am frühen Freitagmittag. Es sei mal etwas anderes, es sei mehr Leben in Schwenningen – trotz der alltäglichen Herausforderungen bekomme man hier einfach ein Lächeln ins Gesicht: Das war der Tenor aus dem Feedback von Marktbesuchern.

Aal-Verkauf mit voller Stimmgewalt Video: Klemm Christian

Und obendrein sind da die Angebote der Marktschreier: Ein Käseeimer für 20 Euro – vollgepackt mit Hartkäse, Weichkäse, Blauschimmel und sogar Streukäse – haltbar für ein ganzes Jahr!

Nudeln satt - und Sticheleien gegen den Schoko-Kollegen Video: Klemm Christian

Auch der Fisch kann sich sehen lassen: Makrele, Lachs, Hering, Aal und vieles mehr gibt es zu kaufen. Und wer keinen ganzen Fisch möchte, holt sich am Hamburger Fischwagen ein leckeres Fischbrötchen – von Matjes bis Backfisch in sämtlichen Variationen.

Kistenweise Schokolade und lila Verführungen – woher der Name des MilkaMaxx-Wagens bei der Marktschreier-Gilde kommt, ist offensichtlich.
Kistenweise Schokolade und lila Verführungen – woher der Name des MilkaMaxx-Wagens bei der Marktschreier-Gilde kommt, ist offensichtlich. | Bild: Klemm Christian

Selbstverständlich gehören kleine Sticheleien unter Marktschreier-Kollegen zum guten Ton dazu. Beim Nudel-Kiri etwa gibt‘s italienische Pasta, Tomatensauce und sogar den ein oder anderen Schnaps – und das mit Unterhaltung im Hamburger Stil. „Holt euch nix bei dem Schokoladen-Heini, der zieht euch übern Tisch!“, tönt es provokant aus dem Nudel-Wagen, während der MilkaMaxx kontert.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Grillwagen, Churros und viele weitere Leckereien dürften kaum Wünsche offen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren