Städte und Gemeinden müssen wegen der Energiekrise sparen. Daher schalten viele von ihnen ihre Straßenbeleuchtung aus oder verzichten darauf, ihre Wahrzeichen anzustrahlen. Allerdings hat das eher symbolischen Wert: Denn die Einsparungen sind meist ernüchternd gering.
So hell strahlt Villingen-Schwenningen also nach wie vor in der Nacht – hier einige Beispiele. Alle Aufnahmen sind zwischen 21 und 22.30 Uhr aufgenommen, solange die Stadt noch beleuchtet wird.
Der Schwenninger Neckarpark ist von einem Lichterband durchzogen – hier spielen allerdings auch Sicherheitsaspekte eine Rolle:
In Villingen erstrahlt nicht nur der Münsterplatz, sondern auch das Münster:
So sieht es in der Wieselbergstraße in Villingen aus:
Ein Blick in die Villinger Bärengasse:
In der Saarlandstraße in Villingen:
Auch in der Schwenninger Spittelstraße leuchtet es hell:
Selbst an der Kreuzung Klosterhof/Salzgrube wird keiner ins Dunkle geschickt: