Kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in den Überruckweg gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren eine starke Rauchentwicklung und Flammen zu sehen, die von einer das Grundstück eingrenzenden Hecke bereits auf das Dach des Einfamilienhauses übergegriffen hatten.

Bild 1: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich

Wie Einsatzleiter Gerhard Jordan erklärt, wurde das Haus umgehend mit drei Atemschutztrupps auf mögliche weitere Bewohner des Hauses abgesucht. Als sich herausstellte, dass sich keine Bewohner in dem Haus aufhielten, konnte umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen werden.

Bild 2: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich

Im Dach hat sich das Feuer bereits zwischen den Dachziegeln und der Isolierung durchgefressen. Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften der Feuerwehren Villingen, Rietheim, Marbach und Pfaffenweiler sowie der Führungsgruppe im Einsatz. Daneben waren das Rote Kreuz und die Polizei sowie das Technische Hilfswerk mit insgesamt weiteren 25 Einsatzkräfte vor Ort.

Bild 3: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich

Der Hauseigentümer wurde leicht an der Hand verletzt und vom Rettungsdienst vorsorglich ins Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht. Die Feuerwehr überwachte den Dachstuhl noch einige Zeit auf mögliche Glutnester. Das Technische Hilfswerk wurde ebenfalls gerufen, um das Gebäude auf mögliche Statikprobleme zu untersuchen.

Bild 4: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich
Bild 5: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich
Bild 6: Statt Unkraut fast das Haus abgefackelt
Bild: Roland Sprich