Auf der Baustelle auf dem ehemaligen Schwenninger Krankenhausgelände herrscht nach wie vor Stillstand. Anfang August wurde am Eschelen Carré sogar das Baugerüst demontiert. Die Sorgen vor einer großen Bauruine in dem Neubauviertel wachsen.

Unberechtigt? „Wir haben noch Hoffnung, dass das Projekt zum Abschluss kommt“, erklärt dazu Patrick Ganter, der Pressesprecher Stadt.

Baumaterial und Gerüst abgefahren

Im Mai hatte der Geschäftsführer des Investors, die Firma Caprise residential, in Aussicht gestellt, dass das bereits Ende 2022 ins Stocken geratene Projekt zeitnah fortgesetzt werde. Allerdings herrscht auch ein Vierteljahr später noch immer Stillstand auf der Baustelle.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr noch: Der Gerüst- und Trockenbauer hat inzwischen sein Gerüst abgebaut. Fast alles Baumaterial wurde abgefahren. Die Stadt hat inzwischen reagiert und die Baustelle mit Zäunen abgesichert.

Noch steht ein Kran am Gebäude. Ob und wann es hier weitergeht, ist noch nicht absehbar.
Noch steht ein Kran am Gebäude. Ob und wann es hier weitergeht, ist noch nicht absehbar. | Bild: Trippl, Norbert

Welche Chancen der Investor noch sieht

Ist das Bauvorhaben noch realisierbar? Der Investor sagt ja. Die Neukoordinierung der Baustelle nach der Insolvenz des letzten Generalunternehmens habe sich als viel zeitraubender erwiesen als zunächst gedacht, begründet auf Nachfrage Caprise-Geschäftsführer Kurt Keller den zähen Stillstand.

Blick aus der Luft auf das Bauvorhaben. Diese Aufnahme stammt aus dem April 2024.
Blick aus der Luft auf das Bauvorhaben. Diese Aufnahme stammt aus dem April 2024. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Caprise befinde sich aber in enger Abstimmung mit der Stadt und dem künftigen Käufer der Immobilie, der Schweizer Immobilienfirma Swiss live REF, um die Probleme zu lösen. „Stand heute besteht bei allen Beteiligten der Wille, das Projekt fertigzustellen“, versichert er.

Stadt hofft auf den Kindergarten

Er wollte sich aber aktuell nicht festlegen, bis wann die Baustelle wieder anläuft. Wenn die Lösung auf dem Tisch liege, werde man dies kommunizieren, so Keller.

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnliche Aussagen sind von der Stadt zu hören. Man sei im Austausch mit dem Bauherrn, berichtet Pressesprecher Ganter. „Hierzu gibt es ganz aktuell Gespräche, zeitnah sollen weitere folgen.“ Die Verantwortlichen hätten betont, dass sie weiterhin großes Interesse am Abschluss des Projekts hätten. „Das ist nach wie vor auch das Ziel der Stadt“, so Ganter. Vor allem der Bau einer Kita liege der Stadt am Herzen.