Zwillinge – manchmal gleichen sie wie ein Ei dem anderen, manchmal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Bei Orten ist das ganz genauso. Städte, Dörfer, Ortsteile haben nämlich auch Zwillinge. Die ähneln sich auf ersten Blick meist nur, weil sie den gleichen Namen tragen.
Das ist wenig überraschend, gibt es in Deutschland doch – Stand 30. Juni 2024 beim statistischen Bundesamt – genau 10.752 eigenständige Gemeinden.
Seltene Namen sind Mangelware
Da braucht es schon viel Fantasie, um auf unverbrauchte Ideen zu kommen. Meist griffen die Gründer auch eher auf Naheliegendes zurück. Berühmtestes Beispiel dürfte Frankfurt sein – die Furt der Franken. Oder Berlin, das nach seiner bekanntesten Süßspeise benannt wurde.
Das war natürlich ein Scherz. Nicht zum Lachen dürfte aber Postboten sein, die einen Brief nach Neustadt ohne Postleitzahl zustellen müssen. Davon gibt es bundesweit mehr als 20, hinzu kommen etwa 50 Ortsteile dieses Namens.
Die Namen in Schwarzwald-Baar
Da geht es bei den Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis doch eher übersichtlich zu. Ein Neustadt gibt es schon mal nicht. Die Liste der Orte, die Namensverwandte andernorts haben, ist allerdings lang. Unverwechselbare Bezeichnungen scheinen eher die Ausnahme zu sein.

Königsfeld beispielsweise hat gleich vier Geschwister: in Mecklenburg, Sachsen, der Eifel und Oberfranken. Auch auf Blumberg hören außer der Stadt auf der Baar noch vier Ortsteile in Bayern, Sachsen und Brandenburg.
Das gibt‘s nur ein Mal
Villingen-Schwenningen hingegen – eher speziell, weil halb badisch, halb württembergisch -, so etwas kann es natürlich nur ein Mal geben. Aber was ist mit Villingen und Schwenningen solo?
Ja, Villingen ist auch andernorts ein Stadtteil und zwar von der mittelhessischen Stadt Hungen. Aus Villingen, dem hessischen, kommt übrigens auch das Schlagerduo Die Amigos. Und 1375 weitere Einwohner.
Aller guten Dinge sind Drei
Schwenningen gibt es noch weitere drei Mal. Schwenningen (Heuberg) liegt im Landkreis Sigmaringen, Schwenningen (Donau) in Bayern. Außerdem hat die Gemeinde Gemeinde Neuler im Ostalbkreis einen gleichnamigen Ortsteil. Der hat gerade mal 162 Einwohner, in VS gibt es 36.000 Schwenninger.
So sieht es mit den Ortsteilen aus
Überhaupt ist die Namensgebung der VS-Stadtteile nicht sonderlich individuell. Pfaffenweiler gibt es allein vier Mal in Baden-Württemberg.

Marbach leitet sich von der Nutzung eines Gewässers als Pferdeschwemme ab. Teilweise bildeten Gewässer auch Gemarkungsgrenzen. Neben dem VS-Teilort gibt es zwei eigenständige Städte und 16 weitere Ortsteile in Süddeutschland.
Gleicher Name und dann noch Nachbarn
Ein weiteres Tannheim ist im Landkreis Biberach zu finden. Quasi gleich um die Ecke wohnt der Namensvetter von des VS-Rietheim: Die entsprechende Hälfte von Rietheim-Weilheim im Landkreis Tuttlingen ist gerade mal 23 Kilometer Luftlinie entfernt.
Bis nach Oberfranken fahren muss, wer das dortige Weilersbach im Landkreis Forchheim besuchen möchte. Deutlich näher liegen die Ortsteile von Braunsbach im Landkreis Schwäbisch Hall und von Oberried im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Den Spitzenreiter gibt es 29-mal
Für Mühlhausen konnten sich offenbar viele Gründer einer Ansiedlung erwärmen. So gibt es allein fünf Städte dieses Namens, neun Ortsteile in Baden-Württemberg, neun in Bayern, drei in Hessen, zwei in Nordrhein-Westfalen sowie einen in Sachsen.
Der Donaueschinger Stadtteil Grüningen teilt sich seinen Namen mit fünf weiteren Orten. Ein weiteres Wolterdingen existiert in Form eines Ortsteils der Stadt Soltau im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.
St. Georgen nennen sich fünf Ortsteile in Deutschland. In Österreich gibt es jedoch etwa 35 Gemeinden oder Ortsteile.
Der Bad Dürrheimer Ortsteil Biesingen hat sein Pendant im Saarland.
Wem gehört die Internetadresse?
Die selbstständige Gemeinde Schönwald im Schwarzwald residiert im Internet übrigens unter www.schoenwald.net. Denn es gibt noch eine Stadt im Fichtelgebirge und eine Gemeinde im Spreewald mit diesem Namen. Wer unter www.schoenwald.de sucht, wird in allen drei Fällen nicht fündig. Dafür gibt es Links auf alle drei Gemeinden. Die begehrte Adresse wird also geschwisterlich geteilt.