Die vielen Lieferdienste, die nach 11 Uhr in die Villinger Innenstadt fahren, um ihre Pakete abzugeben, waren in der Vergangenheit ein Ärgernis. Daher schuf die Stadtverwaltung vor Kurzem eigens Parkplätze für diese Dienste. Die sind inzwischen jedoch oft besetzt. Aber nicht von den Berechtigten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Parkbuchten, zum Beispiel in der Bärengasse und am Oberen Tor, werden von den Kurzzeitparkern sehr gern belegt, um „nur mal schnell“ eine Besorgung in der Innenstadt zu erledigen. Wenn sie erwischt werden, kostet das zwar etwas, die Gefahr scheint momentan aber eher gering zu sein. Jedenfalls sind die Plätze sehr oft zugeparkt, die Lieferwagen fahren damit wie eh und je unter der Woche auch nach 11 Uhr in die Innenstadt, wenn es in der Fußgängerzone eigentlich verboten ist. Auch das kostet, wenn sie erwischt werden: 50 Euro fürs Befahren der Fußgängerzone, 55 Euro für das Parken, wie die Sprecherin der Stadtverwaltung, Oxana Brunner berichtet. Sie betont auch, dass nach wie vor kontrolliert werde, räumt aber „Kapazitätsengpässe“ beim kommunalen Ordnungsdienst ein. Diese Mitarbeiter, oft auch Stadtsheriffs genannt, müssen derzeit zusätzlich auch prüfen, ob beispielsweise die Gaststätten die Corona-Regeln einhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die Autofahrer, die die Plätze für die mobilen Lieferdienste nutzen, sollen eigentlich bestraft werden. Das heißt laut Brunner: Sie erhalten Bußgelder, falls sie erwischt werden. Die verboten parkenden Autos könnten sogar abgeschleppt werden. Brunner verweist auf die vor einigen Jahren neu angelegte Feuerwehrzufahrt in der Schulgasse, wo als letztes Mittel dann auch abgeschleppt wurde. Allerdings räumt sie ein, dass das Freihalten einer Feuerwehrzufahrt eine andere „Dringlichkeit“ besitze.

Das könnte Sie auch interessieren

Sowohl Händler, als auch die Lieferdienste sind über die neu angelegten Parkbuchten informiert, berichtet Brunner. Jetzt muss es sich also nur noch unter den Autofahrern herumsprechen, die hier eine willkommene, aber eben auch verbotene Kurzparker-Zone sehen.