Die Feuerwehr Villingen musste am späten Donnerstagabend, 31. Juli, zu einem Verkehrsunfall in der Wieselsbergstraße ausrücken, bei dem vier Personen verletzt worden sind. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge infolge eines Vorfahrtsverstoßes kollidiert waren.

Wie die Polizei vor Ort mitteilte, wurden insgesamt vier Personen verletzt. Alle Beteiligten wurden vorsorglich mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zufällig anwesende Mitarbeiter der Polizeibehörde Villingen-Schwenningen übernahmen umgehend die Verkehrsregelung und halfen mit, die Unfallstelle abzusichern.

Die kommunale Polizeibehörde ist zufällig vor Ort und hilft den Beamten, die Einsatzstelle abzusichern und den Verkehr zu leiten.
Die kommunale Polizeibehörde ist zufällig vor Ort und hilft den Beamten, die Einsatzstelle abzusichern und den Verkehr zu leiten. | Bild: Klemm Christian

Ersten Informationen zufolge war ein schwarzer Audi im Begriff abzubiegen, während ein weißer Hyundai stadteinwärts in Richtung Villingen unterwegs war. Da beide Ampeln grün gezeigt haben sollen, hätte der abbiegende Audi warten müssen. Er soll dem Hyundai aber die Vorfahrt genommen haben und so soll es zum Zusammenstoß gekommen sein.

Hier lesen Sie alles zu True-Crime-Fällen im SÜDKURIER-Verbreitungsgebiet

Im Streifenwagen der Polizei befinden sich zwei Hunde, die beruhigt werden und anschließend von Bekannten abgeholt werden.
Im Streifenwagen der Polizei befinden sich zwei Hunde, die beruhigt werden und anschließend von Bekannten abgeholt werden. | Bild: Klemm Christian

Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich. In dem Hyundai befanden sich zwei Hunde, die unverletzt blieben und bei Bekannten der Fahrerin untergebracht wurden.

Stark beschädigt: der Hyundai.
Stark beschädigt: der Hyundai. | Bild: Klemm Christian

Während der Bergungsmaßnahmen wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.