Im Jahr 1895 gründete Felix Demattio einst das gleichnamige Baugeschäft. Mittlerweile existiert das Unternehmen bereits seit 130 Jahren und der Name Demattio steht bis heute, nun in fünfter Generation geführt, in der gesamten Region für Bauen mit Können und Leidenschaft. Der Betrieb mit seinen 24 Mitarbeitern, darunter auch Quereinsteiger, hat die oberste Prämisse, stets mit großer Flexibilität, Qualität und Verlässlichkeit den Kundenwunsch termingerecht zu realisieren. Dabei, so Senior-Chef Volker Demattio, habe man stets auch die Effizienz im Auge.

Bild 1: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

Das hoch qualifizierte Mitarbeiter-Team ist im Hochbau, Stahlbetonbau, Bau mit Fertigteilen, Umbau und Anbau, Altbausanierung, Hof- und Pflasterarbeiten, kleineren Tiefbauarbeiten, Abriss, Durchbruch bis hin zu Fertigkellern zu Hause. Zahlreiche Bauwerke in der Region, wie zum Beispiel die Großbäckerei Schmid in Löffingen, das Eisenbacher Unternehmen Weckermann oder das Wasserkraftwerk in Stallegg tragen die Handschrift des Jubiläums-Familienunternehmens Demattio aus Eisenbach.

Bild 2: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

Familie Demattio und ihre Mitarbeiter sind auf ihren Baustellen mit vollem Einsatz und Herz bei der Sache: „Die Arbeit auf dem Bau ist vielfältig, anspruchsvoll, erfüllend und doch jeden Tag mit einer neuen Herausforderung verbunden“, so Juniorchef Sion, der das moderne Baugeschäft gemeinsam mit seinen Eltern Marcella und Volker in traditioneller Weise weiterführt. Das Wohl der Kunden liegt dem Familienunternehmen laut den Besitzern sehr am Herzen, doch auch die Mitarbeiter sollen dabei nicht vergessen werden. Das bedeutet Investitionen in die richtigen Geräte. „Unsere Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen und unter optimalen Bedingungen arbeiten können. Daher setzen wir auf einen modernen Fuhrpark und die neueste digitale Technik auf den Baustellen“, so Sion Demattio weiter.

Bild 3: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

Offensichtlich wird dieser Gedanke beim Anblick des neuen Bürogebäudes. „Ein Meilenstein in der Firmengeschichte“, wie Marcella Demattio informiert. Das Gebäude ist modern, mit viel Beton und Glas und doch lässt es die Gemütlichkeit nicht vermissen. Trotz der Offenheit ist jedes Büro abgetrennt, sodass zwar ein Großraumcharakter existiert, aber dennoch konzentriert und mit Privatsphäre gearbeitet werden kann. Für den 26-jährigen Maurermeister und das hoffnungsvolle Skitalent (C-Kader im alpinen Skisport) Sion Demattio, der sich gegen den Leistungssport für das Familienunternehmen entschieden hat, ist Beton gerade auch in Sachen Nachhaltigkeit ein wichtiges Bauelement für die Zukunft. Einst kam Volkers Urgroßvater mit vier Brüdern aus Südtirol in den Schwarzwald – für den Bau der Höllentalbahn, galten Handwerker aus Südtirol doch als die besten Bauarbeiter. Dieses Gen hat Felix an Sohn Stefan, Enkel Otmar, Urenkel Volker und nun auch an Sion weitervererbt. Neben dem handwerklichen Geschick erfordert der Beruf auch Kreativität, Selbständigkeit und Mannschaftsgeist. Doch vor allem hinterlässt er, so wie beim Familienunternehmen Demattio sichtbar, Spuren für die Ewigkeit.

Bild 4: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

Nun feiert das traditionelle Familienunternehmen am Samstag, 24. Mai, den 130. Geburtstag und zieht zu diesem Anlass ein vielversprechendes Programm mit der und für die Bevölkerung auf. Hier zeigt sich die besondere Verwurzelung der Familie Demattio im Ort. So sorgt die Damenriege – hier sind neben Marcella auch Mutter Kleta Grießenauer und Tochter Ronja (Physiotherapeutin) aktiv – für ein großes Kuchen- und Tortenbuffet. Der Sportverein Eisenbach ist für die Bewirtung beim Fest verantwortlich. Auch bei der Narrenzunft und bei den Anglern sind die Demattios anzutreffen.

Bild 5: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

Für die Kinder steht eine Kletterwand mit auf dem Programm. Spannend dürfte zudem der Blick von der Hebebühne sein, die einen Blick aus 30 Metern über den Schwarzwald bis zur Baar bietet. Neben der Hebebühne gibt es noch viele weitere Attraktionen, wie Bautrailer mit Einblick in den Bauberuf und verschiedene Aktivitäten rund um den Bau. Den ganzen Tag über soll ein Programm mit Livemusik und Unterhaltung geboten sein. Ab 18 Uhr gibt es eine Verlosung und Freibier. Danach steigt die große Feier mit der einheimischen Brassband Brasstastisch.

Bild 6: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit

„Die Arbeit auf dem Bau ist vielfältig, anspruchsvoll, erfüllend und doch jeden Tag mit einer neuen Herausforderung verbunden.“

Sion Demattio, Junior-Chef

Bild 7: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit
Bild 8: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit
Bild 9: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit
Bild 10: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit
Bild 11: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit
Bild 12: 130 Jahre Demattio Bau Eisenbach: Bauen mit Leidenschaft und Verlässlichkeit