Hinspiel-Debakel bleibt unvergessen SV Mühlhausen – BSV Nordstern Radolfzell(Samstag, 14.30 Uhr). – „Wir konnten unseren Fans nach langer Durststrecke mal wieder drei Punkte zu Hause schenken“, freut sich Mühlhausens Trainer Eddy Wiedenmaier. „Zum Abschluss wollen wir an diesen Erfolg anknüpfen und nachlegen. Im Hinterkopf steht noch das Debakel aus dem Hinspiel“, erinnert Wiedenmaier. „Wir haben also genügend Grund, nochmal alles rauszuhauen, was in uns steckt, um dann mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen.“ Nordstern-Pressesprecher Tobias Reich warnt davor, aus dem Hinspiel falsche Vorzeichen abzuleiten. „Wir konnten damals ein Ausrufezeichen setzen, doch war das letztlich nicht so aussagekräftig, steht Mühlhausen doch jetzt gut vor uns in der Tabelle“, so Reich. „Nichtsdestotrotz wollen wir ihnen selbstverständlich keine Revanche gönnen. Nach dem Kantersieg vergangene Woche in Deggenhausertal geht die Mannschaft mit breiter Brust in die letzte Herausforderung.“
Blum fordert höchste Konzentration SG Reichenau/ R.-Waldsiedl . – FC Anadolu Radolfzell (Samstag, 14.30 Uhr). – „Wir wollen unseren Zuschauern im letzten Heimspiel nochmal eine gute Leistung zeigen“, verspricht Rolf Blum, Trainer der Hausherren. Er weiß, dass der wiedererstarkte FC Anadolu nicht zu unterschätzen ist. „Durch die gute Leistung unserer Gäste sollten wir mit vollster Konzentration und Engagement in die Partie gehen“, stellt Blum klar.
Niederlage soll korrigiert werden FC Hilzingen – FC Rot-Weiß Salem (Samstag, 14.30 Uhr). – „Im ersten Rückrundenspiel wollen wir die unglückliche Niederlage vom ersten Spieltag gegen Salem korrigieren“, sagt Hilzingens Trainer Jochen Sigg. „Allerdings sehnen wir uns auch danach, in die Pause zu kommen, da wir aktuell Mühe haben, elf fitte Spieler auf den Platz zu bekommen“, schränkt Sigg ein. „Wir werden dennoch alles versuchen, das Jahr 2019 erfolgreich zu beenden.“
Konstanz will Tabellenführung zurück 1. FC Rielasingen-Arlen II – TSV Konstanz (Sonntag, 14.30 Uhr). – Obwohl die Hauptkonkurrenten Türkischer SV Singen und SC Konstanz-Wollmatingen in ihren jeweiligen Partien am vergangenen Wochenende nicht über Unentschieden hinauskamen, musste der Türkische SV Konstanz die lieb gewonnene Tabellenführung nach der 1:3-Niederlage gegen den SV Mühlhausen abtreten. Um im Kampf um den Platz an der Sonne weiter dranzubleiben, zählt für die Truppe vom Konstanzer Oberlohn also nur ein Sieg.
Alles zur Bezirksliga Bodensee gibt es unter hier
Aach-Linz trifft auf 36-Tore-Mann CFE Indep. Singen – TSV Aaach-Linz (Sonntag, 14.30 Uhr) – „Für uns steht das Spiel bei der treffsichersten Mannschaft der Hinrunde an. Unfassbare 36 Tore hat allein Torjäger Simsek für sie erzielt“, staunt TSV-Trainer Patrick Hagg. „Ohne den Abzug von sechs Punkten vor der Saison wären sie jetzt schon ganz vorne mit dabei. Aber auch so traue ich der Mannschaft von meinem Freund Neno Rogosic noch zu, in der Rückrunde ins Aufstiegsrennen einzugreifen.“ Hagg weiß, welche Herangehensweise nun gefragt ist. „Wie alle anderen Teams müssen wir ein besonderes Augenmerk auf Torjäger Simsek haben. Ganz ausschalten kann man ihn allerdings nie“, so Hagg. „Wir wissen, dass wir neben dem guten Verteidigen auch einige Treffer erzielen müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
Schlusslicht trifft auf Drittletzten SV Deggenhausertal – FC Steißlingen (Sonntag, 14.30 Uhr). – „Es wäre natürlich schön, mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen. Dafür werden wir alles tun und hoffen auch auf das nötige Glück“, sagt Florian Liebegott vom abgeschlagenen Tabellenletzten FC Steißlingen. „Ich denke, es wird ein enges Spiel, in dem wir kämpferisch voll dagegen halten müssen. Wichtig ist auch, dass wir trotz unserer schlechten Ausgangssituation den Spaß am Fußball nicht verlieren.“ Dieter Koch, Trainer der Hausherren, hofft auf dringend benötigte Zähler im Abstiegskampf. „Wir müssen unbedingt drei Punkte einfahren“, weiß Koch. „Dass dies nicht so einfach ist, zeigten die letzten Ergebnisse, in denen der FC Steißlingen meist nur sehr knapp unterlegen war. Es gilt nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, um das angestrebte Ziel zu erreichen.“
Freundesduell auf der Höri FC Öhningen-Gaienhofen – SC Konstanz-Wollmatingen (Sonntag, 14.30 Uhr). – „Wir brauchen einen absoluten Sahnetag“, sagt Toni Fiore Tapia, Trainer der Höri-Elf. „Die Gäste aus Konstanz, die von meinem sehr guten Freund Serdar Yalcinkaya trainiert werden, haben sehr hohe Ambitionen und eine auf allen Positionen toll besetzte Mannschaft.“ Dennoch will Fiore Tapia ohne Angst auftreten. „Wir werden voll auf Sieg spielen, um die drei Punkte zu behalten. Wir haben die Gewissheit aus dem Hinspiel, dass wir sie schlagen können. Jetzt gilt es, aus einer guten Hinserie eine sehr gute zu machen.“ Sein Gegenüber Serdar Yalcinkaya spart ebenfalls nicht mit Lob. „Toni leistet mit seinem Trainerteam überragende Arbeit“, betont Yalcinkaya. „Wir benötigen einen noch größeren Willen und die unbedingte Konsequenz in allen Aktionen. Wir sind der SC Konstanz-Wollmatingen und werden mit breiter Brust auf die Höri fahren.“ Er freut sich auf das Treffen mit dem gegnerischen Coach. „Wir sind eng befreundet und haben in der Regel jeden Tag mehrmals Kontakt – diese Woche wird es bis zum Spiel weniger werden“, meint Yalcinkaya launig.
Bezirksliga Bodensee
Einfach E-Mail-Adresse angeben und sonntags um 20 Uhr die Spielberichte der Liga zuschicken lassen.
Datenschutz
Sie willigen ein, per E-Mail über Angebote, Sonderaktionen und Neuigkeiten des SÜDKURIER GmbH, Medienhaus informiert zu werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an
datenschutz@suedkurier.de oder an die SÜDKURIER GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Str. 178, 78467 Konstanz.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten (nach Art. 13 DSGVO): Verantwortliche Stelle ist die Südkurier GmbH Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz. Die SÜDKURIER GmbH verarbeitet Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Kundenbetreuung und sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind für werbliche Zwecke per E-Mail oder Post. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an
datenschutz@suedkurier.de oder schriftlich an die verantwortliche Stelle. Sie haben zudem ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an
datenschutz@suedkurier.de . Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.suedkurier.de/datenschutz
Nur noch ein Schritt!
Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Um die Anmeldung erfolgreich abzuschließen, aktivieren Sie bitte den Link der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine Nachricht erhalten? Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.