Fußball-Bezirksliga: FC Hilzingen – FC Anadolu Radolfzell 1:2 (1:0). – Schon in der zehnten Spielminute ging der FC Hilzingen in einer starken Anfangsphase mit einer guten Kombination durch Frank Stark 1:0 in Führung. In der Anfangsphase war der FC Hilzingen spielbestimmend, erst in der 19. Spielminute kam der FC Anadolu Radolfzell zum ersten Torschuss, der aber für Renner keine große Herausforderung darstellte.
Unerwartete Führung für Radolfzell kurz vor Schluss
Danach spielte sich die Partie bis zur Halbzeit überwiegend im Mittelfeld ab. In der 47. Spielminute glich der FC Anadolu Radolfzell durch einen Schuss aus 25 Meter durch Ugur Karaotcu zum 1:1 aus. Die Heimmannschaft übernahm ab der 60. Minute zunehmend das Kommando und kam so immer wieder zu Torchancen. In der 61. Minute vergab Frank Stark aufs leere Tor. Ebenso Leo Endres in der 79. Minute eine Großchance nach Flanke des eingewechselten Kelly Imobiho.
Unerwartete Radolfzeller Führung
In der 82. Minute brachte Karaotcu mit einem Freistoß in den langen Winkel die Radolfzeller völlig unerwartet 2:1 in Führung. Weiterhin hatte der FC Hilzingen mehr von Spiel, der letzte Pass in die Spitze war aber meist zu ungenau. In der 84. Minute konnten die Radolfzeller den Schuss von Matros auf der Linie den Ausgleich abermals abwenden.
Mangelhafte Chancenverwertung beim FC Hilzingen
Den Schlusspunkt in der 97. Minute setzte Bschorr durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze, der durch Wentzel gerade noch so verhindert werden konnte. Somit muss sich der FC Hilzingen mit zu vielen Passfehlern im letzten Drittel und einer mangelhaften Chancenverwertung einem effizienten Gegner aus Radolfzell mit 1:2 geschlagen geben.
Tore: 0:1 (10.) Stark, 1:1 (47.) Karaotcu, 1:2 (82.) Karaotcu. – SR: Jonas Probst. – Z: 200.