Fußball-Bezirksliga: SC Markdorf – FC Öhningen-Gaienhofen 5:4 (0:2). – Es gibt Momente im Leben eines Trainers, die wirken noch lange nach. Wolfgang Stolpa und der SC Markdorf durften am Samstag solch einen Moment erleben. „Das 5:4 spiegelt unsere Arbeit über einen langen Zeitraum wider“, kommentierte ein sehr glücklicher SCM-Trainer das überraschende Resultat. Sportlich fair hält er aber fest, dass die Verletzung eines Spielers mit Extraklasse, die von Daniel Fiore Tapia, mit „spielentscheidend“ gewesen sei.

Favorit führte wie erwartet

Dabei hatte die Partie gegen den Favoriten wie erwartet begonnen. Zwar gelangen Markdorf zunächst die besseren Torchancen, sie führten aber zu nichts Zählbarem. Nicht zuletzt deshalb, weil Dirk Weiermann im Öhninger Tor super gehalten habe. Und so führten zur Halbzeit die spielstarken Gäste eben doch mit 2:0.

Veser sorgt für den „Türöffner“

Stolpa aber spürte, dass da noch etwas drin ist für den SC Markdorf, entsprechend emotional seine Halbzeitansprache. Nicht einmal der dritte Öhninger Treffer änderte daran etwas. Umso mehr das 1:3 durch den Rechtsverteidiger Marco Veser. Der Rechtsfuß traf mit links aus 17 Metern – und lud die Elf des SCM mit Extraenergie auf.

Dämpfer zum 1:4 einfach weggesteckt

Der Dämpfer zum 1:4 wurde irgendwie weggesteckt, mit ein wenig Glück ein Tor nach dem anderen erzielt. „Alles wurde locker, sie flogen regelrecht über den Platz“, freute sich Stolpa über den Coup. Der wäre ja eigentlich mit dem Punkt zufrieden gewesen. Aber es sollte noch besser kommen: Austyn Adebayo Adefeyiju machte mit dem 5:4 die Überraschung perfekt.

Tore: 0:1 (7.) Hofbauer, 0:2 (40). A. Fiore Tapia, 0:3 (55.) A. Fiore Tapia), 1:3 (59.) Veser, 1:4 (62.) A. Fiore Tapia, 2:4 (63.) Adefeyiju, 3:4 (73.) Galic (ET), 4:4 (77.) Weimer, 5:4 (82.) Adefeyiju. – SR: Jahnel.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga gibt es hier