Salem muss im Topspiel auf Leistungsträger verzichten
FC Öhningen-Gaienhofen – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 15 Uhr, Sportplatz Gaienhofen). – „Salem ist vor allem in der Offensive stark besetzt und hat viele Spieler, die ein Spiel entscheiden können“, würdigt Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, seinen Gegner und erwartet „eine Topmannschaft“ in Gaienhofen. Trotzdem fokussiert sich der Coach des Tabellenführers nur auf seine Truppe: „Wir wollen das Spiel an uns ran ziehen und den eingeschlagenen Weg fortsetzen.“
Sein Gegenüber Reiner Steck relativiert trotz des Topduells die Spannung in der Liga. „Aufgrund des Punktepolsters unseres Gegners ist die Meisterschaft wohl entschieden“, sagt er. Den FC-Coach schmerzt speziell der Ausfall eines Leistungsträgers: „Leider fehlt uns Sabino Pasquale verletzungsbedingt.“
Beide Teams zeigen ansteigende Formkurve
SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – SV Mühlhausen (Samstag, 16 Uhr). – „Mit dem SV Mühlhausen erwarten wir eine sehr gute Mannschaft auf der Insel“, warnt Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau vor dem kommenden Gegner und zeigt sich zuversichtlich: „Wir verbessern uns Schritt für Schritt und wollen die Punkte behalten.“
Auch sein Gegenüber Manuel Gutacker zeigt sich nach dem 2:1-Erfolg gegen den SV Orsingen-Nenzingen zufrieden. „Die Pflichtaufgaben der letzten Wochen haben wir überzeugend erfüllt“, sagt er. Deshalb strotzt der Spielertrainer des Tabellenfünften vor Selbstvertrauen: „Mit vier Spielen in Folge ohne Niederlage fahren wir mit breiter Brust auf die Reichenau.“
Sportfreunde wollen an jüngsten Sieg anknüpfen
FC Hilzingen – Spfr Owingen-Billafingen (Samstag, 16 Uhr). – „Das Spiel in Salem war für uns ein herber Rückschlag in Bezug auf die persönliche Leistung“, gibt Benjamin Heim, Trainer des FC Hilzingen, nach der 1:4-Pleite zu und fordert nun eine positive Reaktion. „Ich erwarte eine absolute Wiedergutmachung, vor allem für unsere Zuschauer“, sagt er.
Eine andere Gemütslage zeigt sein Gegenüber Natale Maione, Trainer der Spfr Owingen-Billafingen. „Wir haben uns am Wochenende endlich mit einem verdienten Sieg belohnt“, freut sich der Coach der abstiegsbedrohten Sportfreunde nach dem 2:0-Erfolg gegen den TSV Konstanz. Nun müsse man allerdings versuchen „mutig weiterzumachen“, so Maione.
SC Pfullendorf II blickt nach Niederlage nach vorne
SC Pfullendorf II – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 13 Uhr). – „Nach vorne haben wir die Räume nicht gefunden und defensiv waren wir nicht clever genug“, resümiert Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, die aus seiner Sicht „verdiente 0:4-Niederlage“ beim ESV Südstern Singen. Der SCP-Coach steckt den Kopf aber nicht in den Sand. „Wir werden das auswerten und die Jungs bestmöglich auf den nächsten Gegner vorbereiten“, sagt Brutschin.
Der Aufsteiger FC Bodman-Ludwigshafen hingegen steht nach zuletzt zwei knappen Niederlagen gegen die SG Reichenau (1:2) und den SC Markdorf (0:2) nun wieder etwas unter Zugzwang. In der Tabelle steht das Team um Trainer Steffen Keller nur einen Rang vor einem Abstiegsplatz.
FC Steißlingen fährt mit großen Zielen nach Markdorf
SC Markdorf – FC Steißlingen (Sonntag, 15 Uhr). – Der SC Markdorf scheint aktuell unaufhaltsam seine Kreise zu ziehen. In den vergangenen acht Bezirksligapartien ging das Team um Trainer Daniel Schmid jeweils als Sieger vom Platz.
Für das Tabellenschlusslicht FC Steißlingen steht daher eine echte Herkulesaufgabe bevor. „Unser Gegner hat natürlichen einen tollen Lauf“, weiß Maik Anders, Kapitän des FC Steißlingen. Dennoch zeigt sich der Spielführer optimistisch. „Wir wollen als Mannschaft auftreten und mutig sein.“ Gegen den SC Markdorf habe man „stets eine gute Leistung auf den Platz bringen“ können, so Anders.
Bahadir Livgökmen zeigt Respekt vor dem Gegner
SV Deggenhausertal – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 15 Uhr). – „Auch wenn wir leichte Feldvorteile hatten, geht das Remis aufgrund der Torchancen auf beiden Seiten in Ordnung“, fasst Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Deggenhausertal, das 1:1-Unentschieden gegen den TSV Aach-Linz zusammen. Für den kommenden Gegner findet der SV-Coach lobende Worte. „Rielasingen-Arlen ist mit eines der spielstärksten Teams der Liga.“
Daniel Schorpp, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II, sieht die Entwicklung seines Teams positiv. „Unsere Leistungskurve zeigt langsam nach oben.“ Gegen den SV Deggenhausertal sei man gewillt „den Schalter nun komplett umzulegen“, denn: „Wir wollen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.“ Dies sei laut Daniel Schorpp allerdings „auswärts bei dem heimstarken Gegner sehr schwer“.
Alessandro Paolantonios Wiedersehen mit dem Ex-Verein
SV Orsingen-Nenzingen – TSV Aach-Linz (Sonntag, 16 Uhr). – „Der TSV Aach-Linz ist mit seinem Trainer Patrick Hagg taktisch immer gut eingestellt“, analysiert Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen. Auf das kommende Duell fiebert der SV-Coach schon lange hin, denn: „Ich habe dort zwei schöne Jahre als Trainer verbracht.“ Für 90 Minuten muss die Freundschaft allerdings ruhen. „Wir müssen an unserer Effektivität arbeiten und leichte Fehler abstellen“, sagt Paolantonio.
Sein Gegenüber Patrick Hagg will nach der 2:3-Hinspielpleite seinen Kontrahenten nicht unterschätzen. „Auch wenn Orsingen-Nenzingen schon mehrere Spiele auf einen Punktgewinn wartet, sind die Ergebnisse immer knapp“, sagt er.
ESV Südstern Singen spürt Verfolger im Nacken
Türk. SV Konstanz – ESV Südstern Singen (Sonntag, 16 Uhr). – „Ich will nun eine andere Einstellung meiner Jungs sehen“, fordert Önder Demirekin, Trainer des TSV Konstanz, nach der 0:2-Pleite gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen und erwartet „Kampf und Leidenschaft“. Gegen den Favoriten aus Singen habe das Team laut Demirekin aber nichts zu verlieren, denn: „Wir versuchen dagegenzuhalten, aber wissen auch, dass wir eigentlich nur als Gewinner vom Platz gehen können.“
Vice Barjasic, Trainer des ESV Südstern Singen, sieht seine Mannschaft etwas unter Zugzwang. „Um Platz zwei zu verteidigen, muss ein Sieg her“, sagt der Coach der Singener. Dies werde für den Aufsteiger beim Absteiger aber kein Selbstläufer, denn: „Der TSV braucht im Abstiegskampf dringend Punkte.“