FC Öhningen-Gaienhofen – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 7:5 n.E. (2:2/1:2)

Die Partie ging munter los. Die erste hochkarätige Chance hatten die Gäste, als Weltin aus acht Metern Steinhäusler anschoss. Insgesamt war die SG in den ersten 15 Minuten bissiger in den Zweikämpfen und hatte etwas mehr vom Spiel. Dann allerdings schlug Grieger in der 19. Minute einen Traumpass auf Wäschle, dieser nahm den Ball wunderbar mit und traf alleine vor Torhüter Rentschler zum 1:0.

1:0 Wäschle (FC/19.) Video: Feiertag, Ingo

Die SG blieb agil und hatte eine weiter große Chance durch Sättele. In der 39. Minute traf Nikolas Weltin per Strafstoß nach Foul an David Blum zum 1:1.

1:1 Nikolas Weltin (SG/39.) Video: Marino, Eugenio

Drei Minuten später gingen die Reichenauer durch Blum in Führung, der den Ball aus zwölf Metern an die Unterkante der Latte setzte.

1:2 David Blum (SG/42.) Video: Marino, Eugenio

Die zweite Halbzeit begann direkt mit dem Ausgleich, als Daniel Fiore Tapia einen langen Ball über den Torwart lupfte.

Ausgleich 2:2 Daniel Fiore Tapia (FCÖ) Video: Marino, Eugenio

Danach ging es hin und her. In der 65. Minute dann eine strittige Szene im Torraum der Gäste, als der Schiedsrichterpfiff ausblieb.

Strittige Szene im SG-Strafraum (65.) Video: Marino, Eugenio

Dann fischte FC-Keeper Weiermann einen Freistoß von Fabian Weltin aus dem Winkel.

Chance Fabian Weltin (73./SG) Video: Feiertag, Ingo

Blum verzog freistehend vor Weiermann über das Tor und Daniel Fiore Tapia aussichtsreich aus 16 Metern.

Chance David Blum (SG/75.) Video: Feiertag, Ingo

Kurz vor Schluss scheiterte Blum nochmals an Weiermann.

Weiermann (FC) pariert gegen David Blum (85.) Video: Feiertag, Ingo

In der Verlängerung fielen keine Tore, sodass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Alle Schützen verwandelten, sicher, ehe Weiermann den Schuss von Blum parierte und dem FC das Halbfinale sicherte.

Der FC Öhningen-Gaienhofen bejubelt den Sieg im Viertelfinale des Bezirkspokals.
Der FC Öhningen-Gaienhofen bejubelt den Sieg im Viertelfinale des Bezirkspokals. | Bild: Feiertag, Ingo

Tore: 1:0 (19.) Wäschle, 1:1 (39.) N. Weltin, 1:2 (42.) D. Blum, 2:2 (48) D. Fiore Tapia. – SR: Heller. – Z: 330.

Das Elfmeterschießen

Elfmeterschießen Daniel Fiore Tapia 1:0 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Nikolas Weltin 1:1 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Claudio Scheu 2:1 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Mika Eiermann 2:2 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Cuma Püskülü 3:2 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Aaron Sättele 3:3 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Alessandro Fiore Tapia 4:3 Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Dirk Weiermann (FCÖ) hält gegen David Blum Video: Marino, Eugenio
Elfmeterschießen Felix Wäschle 5:3 Video: Marino, Eugenio

AFC Rinia Singen – SV Deggenhausertal 1:2 (1:1)

Ein Tor aus dem Spiel heraus gab es beim Duell zwischen dem Spitzenreiter der Kreisliga-B-Staffel 1 und dem Tabellensiebten der Bezirksliga nicht, dafür wurden alle drei Strafstöße verwandelt. Auf Seiten des SVD schnürte Routinier Sascha Rilli einen Doppelpack (14./61.). Für die Gastgeber, die großen Kampfgeist zeigten und die Partie ausgeglichen gestalten konnten, traf Fatijon Krasniqi vom Punkt zum zwischenzeitlichen 1:1. Tore hätte es auf beiden Seiten aber mehr geben können, wenn nicht sogar müssen. Die beiden Torhüter Erik Mutter (Deggenhausertal) und Donaldo Prendi (AFC Rinia) verhinderten diese aber.

Tore: 0:1 (14./HE) Rilli, 1:1 (27./FE) Fa. Krasniqi, 1:2 (61./FE) Rilli. SR: P. Gassner.

Videos zur Partie zwischen dem AFCRinia Singen und dem SV Deggenhausertal

Maag trifft, aber Abseits Video: Julian Widmann
Rilli mit dem 0:1 Video: Julian Widmann
Schiller verpasst das 0:2 Video: Julian Widmann
Ausgleich für die Singener Video: Julian Widmann
Erneute Führung durch Rilli Video: Julian Widmann
Großchance für Rinia Video: Julian Widmann
Wieder nicht das 2:2 Video: Julian Widmann

SG Liggeringen/Güttingen – ESV Südstern Singen 4:7 (2:4)

Das Spiel startete vor 200 Fans ausgeglichenen, doch bis zur 20. Minute hatten Xani, Krüger und Ahmeti die Gäste aus Singen mit 3:0 in Führung gebracht. Der Gast war zweikampfstärker und schneller, nur Beisch im SG-Tor konnte einen höheren Rückstand verhindern. In der 31. Minute traf nach einem Foul am starken Bächle Lorenzi per Strafstoß auf 1:3. Kurz darauf konnte Stocker noch vor dem Einschuss geblockt werden. Den folgenden Eckball legte Lorenzi auf Weltin ab, und es stand 2:3. Ahmeti traf aber vor der Pause noch zum 2:4. Nach der Pause erhöhte der pfeilschnelle Coulibaly 5:2. Die SG gab nicht auf. Stocker brachte einen Eckball auf Helmlinger, der per Kopf das 3:5 erzielte. Nachdem Xani auf 6:3 erhöhte, verkürzte Lorenzi. Kurz vor Schluss hielt der starke Beisch dann noch einen Elfmeter, doch der Nachschuss zum 4:7 war zugleich der Endstand in einem sehr unterhaltsamen Viertelfinale.

Tore: 0:1 (12.) Xani, 0:2 (20.) Eigentor, 0:3 (28.) Krüger, 1:3 (31./FE) Lorenzi, 2:3 (35.) Weltin, 2:4 (45.) Ahmeti, 2:5 (54.) Coulibaly, 3:5 (67.) Helmlinger, 3:6 (76.) Xani, 4:6 (79.) Lorenzi, 4:7 (89.) Kedjam. – SR: Roeck. – Z: 200.

FC RW Salem – Türkischer SV Pfullendorf 5:3 (3:3/1:1). –

Zu einem Torfestival kam es gestern auch im Salemer Schlossseestadion. Und das, obwohl die favorisierten Gastgeber den frühen Rückstand nach 65 Minuten in eine 3:1-Führung umgemünzt und damit für eine Vorentscheidung gesorgt hatten. Doch der A-Ligist aus dem Linzgau gab nicht auf, schaffte es durch einen Doppelpack von Senol Yildiz zum 3:3-Remis und damit in die Verlängerung. In dieser wurde Niclas Kohler, der bereits das zwischenzeitliche 3:1 erzielt hatte, zum Matchwinner. Denn der Salemer erzielte seine Treffer zwei und drei. Durch den 5:3-Erfolg sind die Rot-Weißen, die im vergangenen Jahr das Endspiel gegen den FC Öhningen-Gaienhofen mit 0:3 verloren hatten, nun also schon wieder im Halbfinale.

Tore: 0:1 (7.) D‘Avino, 1:1 (41.) Eigentor, 2:1 (57.) Mer. Cakiqi, 3:1 (65.) Kohler, 3:2 (66.) Yildiz, 3:3 (78.) Yildiz, 4:3 (108.) Kohler, 5:3 (114.) Kohler. – SR: Hecker.