Beide Mannschaften stecken in einem Formtief

SC Pfullendorf II – FC Hilzingen (Sonntag, 13 Uhr). – „Wir wissen, dass der Klassenerhalt in diesem Jahr noch schwieriger wird als vergangenes Jahr“, spricht Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, Klartext. „Insbesondere die hohe Fehleranfälligkeit der Jungs ist derzeit schwer zu erklären“, rätselt Brutschin nach der klaren 0:5-Pleite auf der Reichenau. Auch Benjamin Heim, Trainer des FC Hilzingen, ist mit dem jüngsten Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden. „Im Derby haben wir einfach nicht den richtigen Kampfgeist entwickelt“, begründet Heim die 1:3-Niederlage gegen den 1.FC Rielasingen-Arlen II und betont die Wichtigkeit der Partie im Linzgau: „Es geht um drei Punkte, die wir benötigen, um oben dranzubleiben“, so der Coach des Tabellenelften.

Türkischer SV Konstanz strebt dritten Sieg in Folge an

SV Volkertshausen – Türk. SV Konstanz (Sonntag, 15 Uhr). – Eine knappe Niederlage musste der SV Volkertshausen am vergangenen Wochenende hinnehmen. Trotz einer frühen Führung verpasste der Bezirksliga-Neuling mit der 2:3-Pleite gegen den SV Mühlhausen eine Überraschung. Hamid Durandish, Trainer des Türkischen SV Konstanz, freut sich über den ersten Dreier in der heimischen Spielstätte. „Der Sieg gegen Orsingen-Nenzingen war sehr wichtig für uns“, macht Durandish klar und spricht von einer dünnen Personaldecke. „Es war kein einfaches Spiel, da wir auf drei Stammspieler verzichten mussten“, so der Trainer des Tabellenfünften. Trotz allem habe man „verdient gewonnen“.

Das könnte Sie auch interessieren

Patrick Hagg warnt seine Mannschaft nach Kantersieg

TSV Aach-Linz – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 15 Uhr). – „In Kluftern waren wir konzentriert, diszipliniert und haben mit voller Energie gespielt“, lobt Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, seine Jungs nach dem 7:0-Kantersieg. Speziell im Spiel mit dem Ball war der TSV-Coach einverstanden. „Wir hatten viele Lösungen und konnten den Gegner vor Probleme stellen“, erklärt Hagg, der sein Team aber vor einem Höhenflug warnt. „Aus Erfahrung weiß ich, wie schwer die Spiele gegen Bodman-Ludwigshafen sind“, so der Coach des Tabellenführers. Für den Kontrahenten läuft die Saison noch nicht wie geplant. Nach der 1:3-Niederlage gegen den TuS Immenstaad rangiert das Team um Trainer Steffen Keller auf dem drittletzten Tabellenplatz.

Markdorfs Siegesserie gegen Deggenhausertal gerissen

TuS Immenstaad – SC Markdorf (Sonntag, 15 Uhr). – „Mit dem SC Markdorf kommt einer der Titelanwärter zu uns, der sehr eingespielt und gut organisiert ist“, geht Oliver Wittich, Trainer des TuS Immenstaad, von einer Mammutaufgabe aus. Seinen Gegner hat der TuS-Coach daher schon analysiert. „Prunkstück ist die Offensive. Da müssen wir im Verbund arbeiten“, so Wittich. Sein Gegenüber Daniel Schmid geht mit großen Ambitionen in das Derby. „Wir wollen einen schnellen und offensiven Fußball bieten und mit drei Punkten nach Hause fahren“, gibt der SC-Trainer die Marschroute vor. Mit der 3:1-Niederlage am vergangenen Mittwoch gegen den SV Deggenhausertal mussten die Markdorfer allerdings nach 21 Pflichtspielen ohne Niederlage die erste Pleite hinnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

1. FC Rielasingen-Arlen II beweist in Unterzahl Kampfgeist

1. FC Rielasingen-Arlen II – FC Kluftern (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach dem verdienten Derbysieg gegen Hilzingen, wo wir 70 Minuten in Unterzahl gespielt haben, möchte ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen“, lobt Aurelio Baratta, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II, seine Mannschaft für den 3:1-Erfolg. Den kommenden Gegner will der Coach des Tabellenvierten aber trotz allem nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Den FC Kluftern dürfen wir aufgrund der Tabellensituation nicht unterschätzen“, so Baratta. Eine herbe Pleite kassierte kürzlich das Tabellenschlusslicht aus Kluftern gegen den TSV Aach-Linz. Nach der deutlichen 0:7-Niederlage steht die Mannschaft um Trainer Ingo Backert noch immer mit null Punkten in der neuen Liga da.

Rolf Blum fordert einen „engagierten Auftritt“

SV Orsingen-Nenzingen – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. (Sonntag, 15 Uhr). – Der SV Orsingen-Nenzingen muss auswärts weiterhin auf seinen ersten Zähler in dieser Saison warten. Gegen den Türkischen SV Konstanz gab es für den Tabellenzwölften eine 1:3-Niederlage. Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau, möchte am jüngsten 5:0-Erfolg gegen den SC Pfullendorf II anknüpfen. „Wir wollen in Orsingen die drei Punkte des vergangenen Wochenendes veredeln“, so der Plan des SG-Coaches. Ein Selbstläufer wird es für den Tabellensechsten allerdings nicht. „Wir schätzen unseren Gegner als sehr intakte Mannschaft ein“, so Blum, der einen „engagierten Auftritt“ von seinen Spielern erwartet.

BC Konstanz-Egg hat gegen Salem nichts zu verlieren

BC Konstanz-Egg – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 15 Uhr). – „Am Wochenende erwarten wir als Aufsteiger den Ligafavoriten“, weiß Shkelzen Kelmendi, Trainer des BC Konstanz-Egg. Verstecken möchte sich der Herausforderer dabei nicht. „Wenn wir fokussiert bleiben und als Team agieren, können wir auch gegen Salem bestehen“, so Kelmendi. Sein Gegenüber Adnan Sijaric fordert nach der 2:3-Pleite gegen den SV Deggenhausertal eine Reaktion. „Die Delle hat uns wachgerüttelt“, meint Sijaric und fügt an: „Wir werden schnellstmöglich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und uns von einer besseren Seite zeigen“, verspricht der Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Beide Mannschaften gehen mit breiter Brust in die Partie

SV Deggenhausertal – SV Mühlhausen (Sonntag, 16 Uhr). – „Am Ende war es ein glücklicher, aber nicht unverdienter Erfolg“, resümiert Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Deggenhausertal, den 3:2-Sieg gegen den FC Rot-Weiß Salem. Dementsprechend motiviert geht der Trainer in das kommende Spiel. „Wir wollen mit einem Heimsieg weiterhin im oberen Tabellendrittel bleiben“, so der Coach des Tabellendritten. Manuel Gutacker, Spielertrainer des SV Mühlhausen, freut sich über den 3:2-Derbysieg gegen den SV Volkertshausen. „Das war wichtig, um wieder in die Spur zu kommen“, so Gutacker, der im Deggenhausertal ein schweres Spiel erwartet: „Wir wissen, dass uns alles abverlangt wird“, so der Spielertrainer.