Fußball, Bezirksliga: Der Türkische SV Konstanz hat einen Lauf. In den vergangenen sieben Spielen verloren die Konstanzer nur gegen den in der Rückrunde ungeschlagenen SC Markdorf, dreimal verließ man das Feld sogar als Sieger. „Wir haben das in der Rückrunde super gemacht und gezeigt, dass vor allem unsere Einzelspieler herausragende Qualitäten haben“, freut sich Önder Demirekin, Trainer des TSV Konstanz, über die jüngsten Leistungen, zeigt sich aber gleichzeitig besorgt. „Es ist schade, dass wir erst gegen Ende der Saison verstanden haben, Spiele zu gewinnen“, so Demirekin, der das Traineramt seit Ende der Hinrunde bekleidet und nach dieser Saison wieder abgeben wird.
Die ansehnliche Punkteausbeute im Endspurt könnte nämlich für den Ligaverbleib nicht ausreichen. „Die Mannschaft hat vor der Winterpause leider viele Spiele deutlich verloren und war psychisch angeschlagen“, sagt Önder Demirekin. Deshalb steht der TSV nur auf dem stark abstiegsbedrohten Tabellenplatz 13, wird die Saison auch auf diesem Rang beenden – zu groß ist der Abstand auf den gesicherten FC Bodman-Ludwigshafen. „Auch wenn wir den Ligaverbleib aus eigener Kraft nicht mehr schaffen können, werden wir im letzten Spiel nichts herschenken“, zeigt sich Demirekin für das Spiel gegen den FC Öhningen-Gaienhofen motiviert. Auf Schützenhilfe darf der Türk. SV aber sehr wohl noch hoffen. Sollte sich der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler in der Landesliga (Staffel III) halten, oder der Tabellenzweite aus der Bezirksliga Bodensee über die Relegation aufsteigen, wäre der Türk. SV auch in der kommenden Saison Bezirksligist. „Ich bin sehr optimistisch, dass eines der beiden Szenarien eintreffen wird. Wahrscheinlich werden wir mit einem blauen Auge davonkommen“, hofft Demirekin.
Aufatmen bei Dietmar Grömminger
Während also beim Türk. SV Konstanz noch um den Ligaverbleib gebangt wird, sind die Rechenspiele beim FC Bodman-Ludwigshafen seit dem Wochenende vorbei. Nach dem wilden 6:3-Erfolg gegen den 1.FC Rielasingen-Arlen II ist der Klassenerhalt für den Bezirksligaaufsteiger gesichert. „Die Erleichterung im Verein über den Klassenerhalt ist enorm groß“, freut sich Dietmar Grömminger, Sportvorstand des FC Bodman-Ludwigshafen, und spricht von „schwierigen Voraussetzungen“ vor der Saison. „Einige Leistungsträger und Stammkräfte haben nach der vergangenen Saison aufgehört. Deshalb ist unser Erfolg noch höher einzuordnen. Die Jungs und das Trainerteam um Steffen Keller haben sich mächtig ins Zeug gelegt“, lobt Grömminger den Kraftakt des gesamten Vereins. Auch wenn es im letzten Spiel der Saison gegen den FC Rot-Weiß Salem sportlich um nichts mehr geht, will man die erfolgreiche Saison erhobenen Hauptes abschließen. „Wir werden das Spiel genießen. Trotz allem wäre es schön, in Salem zu gewinnen. Dafür werden wir alles geben“, so Grömminger.