Beide Teams brauchen Punkte im Tabellenkeller

SV Volkertshausen – FC Kluftern (Samstag, 16 Uhr). – Auch am vergangenen Spieltag gab es für den SV Volkertshausen keine Punkte zu feiern. Gegen den FC Hilzingen verlor das Team um Trainer Michele Rosati mit 2:4.

Der FC Kluftern verwies hingegen den SV Volkertshausen mit seinem jüngsten Sieg auf den letzten Tabellenplatz. Im Heimspiel gegen den SV Orsingen-Nenzingen gelang der Elf von Trainer Ingo Backert ein spektakulärer 4:3-Erfolg. Im direkten Abstiegsduell der beiden Aufsteiger aus der Kreisliga A wird sich nun herauskristallisieren, wer sich noch realistische Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen darf.

Markus Mecking stärkt seiner Mannschaft den Rücken

SV Deggenhausertal – FC Hilzingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach der Niederlage auf der Reichenau müssen wir schnellstmöglich die Köpfe freibekommen“, sagt Markus Mecking. Der Trainer des SV Deggenhausertal will sich nicht weiter mit der 1:4-Pleite beschäftigen. Immerhin seien „teilweise sehr gute Aktionen vorhanden gewesen“, wie Mecking betont. Gegen den FC Hilzingen müsse sein Team nun „von Anfang an auf der Höhe sein“, weiß der SVD-Coach.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Hegauer werden jedoch mit Rückenwind ins Deggenhausertal fahren. Die Mannschaft um Trainer Neno Rogosic besiegte am vergangenen Spieltag den abstiegsgefährdeten SV Volkertshausen mit 4:2. Dennoch brauchen die Hilzinger, die auf dem 14. Platz rangieren, dringend Punkte, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.

Benjamin Winterhalder vertraut seinen jungen Spielern

SV Orsingen-Nenzingen – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 15 Uhr). – „Am vergangenen Wochenende konnten wir nicht unsere Leistung abrufen“, zeigt sich Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, nach der 3:4-Pleite gegen den FC Kluftern enttäuscht. Nun „müssen wir uns alle steigern“, fordert der Trainer des Tabellensechsten eine Reaktion seiner Elf.

Auch der kommende Gegner 1. FC Rielasingen-Arlen II gibt sich mit seinem jüngsten Resultat unzufrieden. Gegen die Verbandsligareserve des SC Pfullendorf verlor die Talwiesen-Elf mit 2:4. „Eine bittere Niederlage“, findet Rielasingens Spielertrainer Benjamin Winterhalder und fügt an: „Mit etwas mehr Glück wäre sicherlich ein Punkt drin gewesen.“ Dennoch hält Winterhalder an seiner Marschroute fest: „Wir werden nicht davon abkommen, mit jungen Spielern zu arbeiten.“

TSV Aach-Linz will Tabellenführung zurückerobern

TSV Aach-Linz – SC Pfullendorf II (Sonntag, 15 Uhr). – „Ich erwarte einen selbstbewussten Gegner, der mit vier Siegen in Folge zu uns kommt“, weiß Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, um die Siegesserie seines Kontrahenten, der zudem „spielerische und technische“ Qualitäten habe. Der Tabellenzweite fokussiert sich jedoch nur auf sich. „Wir brauchen mehr Durchschlagskraft und sollten uns nicht immer für den schwersten Pass entscheiden“, lässt Hagg in seine Vorgaben blicken.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein Gegenüber Armin Brutschin vom SC Pfullendorf II geht mit viel Selbstvertrauen in das Duell. „Der Kader ist komplett – alle sind fit“, freut sich Brutschin, der sich dennoch als Außenseiter sieht. Alles andere als ein Sieg des TSV Aach-Linz „wäre eine Überraschung“, meint der SCP-Trainer.

Top-Mannschaften werden auf die Probe gestellt

SC Markdorf – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 15 Uhr). – Ein Ausrufezeichen setzte der SC Markdorf am vergangenen Spieltag. Der Tabellenvierte bezwang den TSV Aach-Linz knapp mit 1:0. Damit ist nun auch der neue Tabellenführer aus Salem gewarnt.

„Mit Markdorf erwartet uns ein ganz schwerer Brocken“, weiß Trainer Adnan Sijaric, der direkt auf den Punkt kommt. „Wir werden definitiv unsere beste Leistung abrufen müssen, um dort bestehen zu können“, geht der Trainer von einer „hohen Intensität“ aus. Dennoch gebe es keinen Grund zur Sorge, wie Sijaric erklärt: „Wir haben zuletzt einiges richtig gemacht, daher freuen wir uns sehr auf das Spiel.“

SV Mühlhausen trotz Niederlage in guter Form

FC Bodman-Ludwigshafen – SV Mühlhausen (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir brauchen dringend Punkte im Abstiegskampf, in den wir leider wieder voll reingerutscht sind“, setzt Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, die Zeichen wieder auf Alarm. Nun geht es gegen den formstarken SV Mühlhausen. „Wir wissen, dass uns ein starker Gegner erwartet und wir mal wieder etwas Spielglück brauchen“, hofft der Trainer des Tabellenzwölften.

Nach fünf Siegen in Folge musste der SV Mühlhausen gegen den TuS Immenstaad eine 1:2-Niederlage hinnehmen. „Leider ist unsere Serie nach einer schlechten Leistung gerissen“, weiß Spielertrainer Manuel Gutacker und richtet seinen Blick auf die nächste Aufgabe: „Bodman-Ludwigshafen ist ein Gegner, den es erstmal zu knacken gilt.“

TuS Immenstaad geht als klarer Favorit in die Partie

TuS Immenstaad – Türk. SV Konstanz (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir wollen gegen den Türk. SV Konstanz an das gute Auswärtsspiel in Mühlhausen anknüpfen und die drei Punkte in Immenstaad behalten“, sagt Oliver Wittich. Der Trainer des TuS Immenstaad fordert, den Schwung nach dem überraschenden 2:1-Erfolg mitzunehmen. Dazu brauche es jedoch erneut eine „fokussierte, konzentrierte und disziplinierte Spielweise“, warnt der Trainer des Tabellenachten vor Fahrlässigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Aydo Kir, Trainer des Türk. SV Konstanz, zeigt sich nach der 0:3-Pleite im Stadtderby gegen den BC Konstanz-Egg geknickt. „Mit dieser Niederlage im Rücken wird es in Immenstaad natürlich nicht einfacher“, sagt Kir, der weiterhin auf „viele Verletzte verzichten“ muss.

SG Reichenau spielt beim Tabellendritten ohne Druck

BC Konstanz-Egg – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung (Sonntag, 16 Uhr). – „Wir müssen im Kopf hellwach sein und schnell schalten“, fordert Shkelzen Kelmendi, Trainer des BC Konstanz-Egg, der seinen Gegner bestens kennt: „Wir wissen genau, was mit Reichenau auf uns zu kommt.“ Trotz des Respekts gibt sich der Trainer des Tabellendritten optimistisch: „Viele verletzte Spieler kommen zurück – das freut uns in dieser wichtigen Phase der Saison.“

Sein Gegenüber Rolf Blum ist nach dem jüngsten 4:1-Erfolg gegen den SV Deggenhausertal spürbar erleichtert. „Nach dem wichtigen Sieg können wir gegen Konstanz-Egg befreit aufspielen“, sagt Blum, der nach der 0:3-Hinspielpleite noch eine Rechnung offen hat: „Wir wollen uns besser präsentieren als in der Vorrunde.“