Yasin Colak will an gute Leistung anknüpfen

SC Konstanz-Wollmatingen – FC Anadolu Radolfzell (Samstag, 15.30 Uhr). – „Ich erwarte mit dem FC Anadolu Radolfzell einen kampfbetonten Bezirksligisten, der uns bis zum Schluss alles abverlangen wird“, geht Serdar Yalcinkaya, Trainer des SC Konstanz-Wollmatingen, von einer schwierigen Partie aus. Trotzdem will der Übungsleiter mit seinen vielen Nachwuchstalenten überzeugen. „Wir wollen das Tempo mit unseren jungen Spielern weiter hochhalten, noch souveräner auftreten und konstant unser Spiel durchsetzen“, erklärt der Coach des Tabellendritten. Sein Gegenüber Yasin Colak erinnert an die gute Leistung vergangene Woche. „Nach dem Punktgewinn gegen den FC Öhningen-Gaienhofen wollen wir gegen den Top Favoriten daran anknüpfen.“

FC Hilzingen geht voller Vorfreude ins Heimspiel

FC Hilzingen – Spfr Owingen-Billafingen (Samstag, 16 Uhr). – „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und die Vorfreude auf unser nächstes Heimspiel riesig“, freut sich Sascha Jauch, Trainer des FC Hilzingen, über den gelungenen Saisonauftakt. Trotzdem warnt er vor einem Höhenflug. „Wir werden weiterhin alles abrufen müssen, um gegen Owingen-Billafingen zu punkten.“ Bei Johannes Lange, Trainer der Sportfreunde, sieht die Stimmungslage anders aus. „Wir müssen uns eingestehen, in den letzten verlorenen Spielen schlichtweg zu naiv agiert zu haben.“ Daher fordert er, dass die Mannschaft „die richtigen Schlüsse daraus zieht“.

Richtungsweisendes Spiel für SC Markdorf

SV Mühlhausen – SC Markdorf (Samstag, 16 Uhr). – „Nach der Niederlage in Bermatingen wollen wir wieder an frühere Leistungen anknüpfen“, fordert Stefano Marincolo, Co-Trainer des SV Mühlhausen. „Auf uns wartet jedoch ein Gegner, den man auf keinen Fall unterschätzen darf.“ Für Wolfgang Stolpa, Trainer des SC Markdorf, ist die Partie gegen den FC Mühlhausen von entscheidender Bedeutung. „Für meine Mannschaft wird es ein richtungsweisendes Spiel werden, ob wir im Mittelfeld verweilen können oder in der Tabelle nach unten rutschen.“ Daher sei für Spannung gesorgt.

Rolf Blum will beim FC RW Salem punkten

FC Rot-Weiß Salem – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung (Samstag, 17.30 Uhr) – „Die Reichenauer bestechen durch ihren Teamgeist und sind bisher ungeschlagen“, lobt Reiner Steck, Trainer des FC Rot-Weiß Salem, den Gegner und fährt fort: „Auffallend ist, dass das Team von Trainer Rolf Blum nie aufgibt und viele Tore im letzten Viertel schießt.“ Daher müsse man „bis zum Schluss wachsam sein.“ Sein Gegenüber hat jedoch schlechte Erinnerungen an den kommenden Gegner. „Die letzten Jahre war in Salem für uns wenig bis gar nichts zu holen“, sagt Rolf Blum. Das soll sich laut Blum jedoch ändern. „Wir erhoffen uns jetzt schon den einen oder anderen Punkt.“

Patrick Hagg warnt vor Rielasingen-Arlen II

TSV Aach-Linz – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 13 Uhr) – „Vergangenes Wochenende konnten wir bei unserem Auswärtsspiel beim TSV Singen einen Punkt mit nach Hause nehmen. Wir haben uns trotz dreimaligem Rückstand immer wieder zurückgekämpft, eine tolle Moral gezeigt und waren auch spielerisch stark“, lobt Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, seine Mannschaft. Vor der Partie gegen Rielasingen warnt Hagg jedoch seine Spieler. „Wir haben vergangene Saison bei der 2:4-Niederlage gesehen, wie gut diese Mannschaft kicken kann.“ Ante Barjasic, neuer Spielertrainer der Rielasinger, ist bislang von seiner Mannschaft positiv überrascht. „Die Qualität ist auf jeden Fall da und die Spieler sind auch fit.“ Das einzige, was noch fehle, um Spiele zu gewinnen, sei „die Wettkampfstimmung“, so Barjasic weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Koch fordert Wiedergutmachung

SV Deggenhausertal – Türk. SV Singen (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach der ersten Saisonniederlage auf der Reichenau sind wir auf Wiedergutmachung aus“, fordert Dieter Koch, Trainer des SV Deggenhausertal, eine Reaktion seiner Mannschaft. Der Übungsleiter hat jedoch einen klaren Plan für den kommenden Spieltag: „Wir müssen versuchen, insbesondere die Offensive um den Top-Stürmer Marcel Simsek in den Griff zu bekommen und selber im Angriff Nadelstiche setzen.“ Fabian Wilhelmsen, neuer Spielertrainer des TSV Singen, will das Selbstvertrauen seines Teams wieder aufbauen. „Wir müssen wieder an unsere Stärken glauben. Die aktuelle Tabellensituation spiegelt nicht unsere Qualität wider.“

SV Bermatingen erwartet ein schweres Auswärtspiel

FC Öhningen-Gaienhofen – SV Bermatingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Mit dem SV Bermatingen erwarten wir einen zweikampfstarken Gegner, der als Kollektiv stark ist“, stellt Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, sein Team auf eine schwierige Begegnung ein. Der Übungsleiter gibt sich aber motiviert. „Wir wollen mit unseren Fans im Rücken voll auf Sieg spielen.“ Sein Gegenüber Damir Alihodzic ist glücklich über den ersten Saisonsieg. „Wir freuen uns sehr über den ersten Dreier und möchten den Schwung mitnehmen.“ Jedoch werde das kommende Spiel „eine sehr schwierige Aufgabe“, so Alihodzic.

FC Steißlingen erwartet „schwer einschätzbaren Gegner“

FC Steißlingen – SV Worblingen (Sonntag, 15.30 Uhr). – „Nach dem ersten wichtigen Sieg wollen wir bei unserem zweiten Heimspiel an die gute Leistung gegen Rielasingen anknüpfen“, gibt Javier Martin, Trainer des FC Steißlingen, den Takt vor. „Jedoch ist der SV Worblingen nur sehr schwer einschätzbar.“ Daher glaubt der Übungsleiter nicht an einen Selbstläufer. „Ich gehe von einem kämpferischen Gegner aus, der nach den Niederlagen sicher wieder punkten will.“ Fabian Brügel, Übungsleiter des SV Worblingen, fordert nach dem verkorksten vergangenen Spieltag nun eine Reaktion. „Nach dem doch sehr schweren und schmerzhaften Spiel gegen Konstanz wollen wir in Steißlingen den Bock umstoßen und zu unseren Stärken zurückkehren.“ Das Spiel werde „vor allem kämpferisch geprägt“ sein, so Brügel weiter. (fek)

Alles zur Bezirksliga Bodensee gibt es hier