Duell auf Augenhöhe erwartet
SV Orsingen-Nenzingen – SV Allensbach (Samstag, 16 Uhr). – „In der ersten Halbzeit war Deggenhausertal besser, danach waren wir dann die bessere Mannschaft“, spricht Dirk Ruddies, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, von einem leistungsgerechten 0:0 am ersten Spieltag. Für das kommende Duell rechnet Ruddies mit einer „spielstarken Truppe. Allensbach wird nach dem Auftaktsieg mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen“, prognostiziert der Trainer. Sein Gegenüber Markus Knackmuß weiß um die schwere Aufgabe in Orsingen. „Wir benötigen wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung“, betont der Allensbacher Trainer, der nach dem 3:0-Sieg gegen den Hattinger SV mit einem „guten Gefühl“ zum ersten Auswärtsspiel der Saison reist.
Rolf Blum blickt mit Vorfreude auf das erste Heimspiel
SG Reichenau/R.-Wald. – SV Deggenhausertal (Samstag, 16 Uhr). – „Nach einer verdienten Niederlage und einem erwartet starken Gegner steht nun das erste Heimspiel an“, stimmt sich Rolf Blum, Sportlicher Leiter der SG Reichenau, nach der 0:2-Pleite gegen den TSV Aach-Linz auf das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse ein. Deggenhausertal überzeuge vor allem mit einer „kompakten und stabilen Mannschaftsstärke“, wie Blum analysiert. Dennoch wolle man auf Sieg spielen und die ersten drei Zähler einfahren, ergänzt der Sportliche Leiter. Auch der SV Deggenhausertal hofft auf seinen ersten Saisonsieg. Zum Auftakt gab es ein 0:0-Unentschieden gegen den SV Orsingen-Nenzingen.
Beide Mannschaften wollen ersten Saisonsieg bestätigen
Türk. SV Konstanz – 1.FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach einer beeindruckenden Mannschaftsleistung mit zwei Mann in Unterzahl haben wir bewiesen, was für ein Team wir sind“, zeigt sich Shkelzen Kelmendi, Trainer des Türk. SV Konstanz, stolz auf seine Elf nach dem 2:0-Erfolg im Aufsteiger-Duell gegen den SV Bermatingen. Allerdings wurden die drei Punkte teuer bezahlt, wie Kelmendi berichtet. „Die zwei Sperren schwächen uns natürlich enorm“, erzählt der Türk. SV Coach. Sein Gegenüber Aurelio Baratta lobt den jüngsten Auftritt seiner Elf beim 4:1-Sieg gegen den AFC Rinia Singen. „Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, blickt Baratta zurück. Mit dem Türk. SV Konstanz erwartet der Talwiesen-Coach nun eine „spielstarke Mannschaft“, die mit einigen erfahrenen Spielern gespickt sei.
Ruddies hofft nach Auftaktpleite auf eine Reaktion
FC Uhldingen – SV Bermatingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir erwarten einen starken Gegner, welcher im ersten Spiel noch unter seinen Möglichkeiten gespielt hat“, analysiert Andreas Pulz, Trainer des FC Uhldingen, die 0:2-Auftaktpleite des Aufsteigers aus Bermatingen gegen den Türk. SV Konstanz. Doch auch der FC Uhldingen musste sich beim SC Pfullendorf II mit 2:4 geschlagen geben. „Es wird spannend zu sehen sein, wer die erste Saison-Niederlage besser wegstecken kann“, erklärt Pulz. Sein Gegenüber Joachim Ruddies zeigt sich nach der ersten Bezirksliga-Partie bedient. „Nach der enttäuschenden Vorstellung erwarte ich eine Reaktion“, sagt Ruddies, der einen motivierten Gegner erwartet. „Es wird für uns nicht einfacher, weil auch Uhldingen die Premiere vergeigt hat“, weiß der Coach der Bermatinger.
Peter Büttner schiebt die Favoritenrolle zum SC Markdorf
SC Markdorf – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 15 Uhr). – „Leider sind wir mit einer Niederlage in die Saison gestartet, welche mit etwas mehr Konsequenz vermeidbar gewesen wäre“, ärgert sich Felix Kölle, Spielertrainer des SC Markdorf, über die 0:1-Pleite in Immenstaad. Der kommenden Partie blickt Kölle jedoch zuversichtlich entgegen. „Die Personallage entspannt sich etwas – wir werden versuchen, die notwendige Konsequenz auf den Platz zu bringen“, hofft der Spielertrainer. Peter Büttner, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, reflektiert das 0:0 gegen Mühlhausen und erinnert sich an den Saisonstart im vergangenen Jahr. „Nach der 1:6-Niederlage zum Auftakt in der Vorsaison gegen Mühlhausen war ich nun mit der Leistung sehr zufrieden“, erkennt Büttner einen Fortschritt. Gegen Markdorf sieht er seine Elf aber in der Außenseiterrolle.
Oliver Wittich warnt seine Elf vor euphorischem Aufsteiger
Hattinger SV – TuS Immenstaad (Sonntag, 15 Uhr). – Lange Zeit hielt der Hattinger SV in seinem ersten Bezirksligaspiel seit der Saison 2018/19 gut mit. Am Ende musste sich der Aufsteiger dennoch klar mit 0:3 dem SV Allensbach geschlagen geben. Alle Treffer fielen dabei in den letzten zehn Minuten. Auf die leichte Schulter nimmt Oliver Wittich, Trainer des TuS Immenstaad, den Hattinger SV keineswegs. „Ich erwarte einen Gegner, der noch von seiner Aufstiegseuphorie zehren wird“, meint Wittich, der seine Elf an den jüngsten 1:0-Erfolg gegen den SC Markdorf erinnert. „Wir müssen genau dieselbe Energie auf den Platz bringen“, verlangt der Coach.
SC Pfullendorf II mit Selbstvertrauen nach Mühlhausen
SV Mühlhausen – SC Pfullendorf II (Sonntag, 15 Uhr). – Einen durchwachsenen ersten Spieltag erlebte der SV Mühlhausen. Beim FC Bodman-Ludwigshafen kam die Elf um Spielertrainer Manuel Gutacker nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Nunzio Pastore, Trainer des SC Pfullendorf II, reist nach dem 4:2-Erfolg gegen den FC Uhldingen selbstbewusst mit seiner Mannschaft in den Hegau. „Wir wissen um die schwere Aufgabe – dennoch wollen wir Zählbares mitnehmen und uns weiterhin verbessern“, erklärt Pastore, der trotz des jüngsten Erfolges Verbesserungspotenzial in seiner Defensivabteilung erkennt. Immerhin seien beide Gegentore „vermeidbar gewesen“, wie der SCP-Coach reflektiert.
Rinia Singen will sich gegen Aach-Linz nicht verstecken
AFC Rinia Singen – TSV Aach-Linz (Sonntag, 18 Uhr). – „Auch wenn wir personell nicht aus dem Vollen schöpfen können, gehen wir mit Zuversicht und klarer Haltung in das Spiel“, hofft Besart Dudi, Trainer des AFC Rinia Singen, auf einen mutigen Auftritt seiner Elf gegen den TSV Aach-Linz. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben versprüht Dudi Optimismus: „Wir freuen uns auf die Saison und sind zuversichtlich, unsere gesteckten Ziele am Ende zu erreichen.“ Sein Gegenüber Patrick Hagg zeigt sich einverstanden mit dem Liga-Auftakt seines Teams. „Durch eine gute Leistung ist uns zum Saisonstart ein 2:0-Sieg gegen Reichenau gelungen“, erklärt Hagg, der mit dem AFC Rinia Singen nun auf eine für ihn „unbekannte Mannschaft“ trifft. (fek)