Aach-Linz will sich für Hinspielniederlage revanchieren

FC Bodman-Ludwigshafen – TSV Aach-Linz (Samstag, 16 Uhr). – „Wir empfangen die beste Mannschaft der Liga“, weiß Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, um die schwierige Aufgabe für sein Team. „Wir freuen uns auf diese Herausforderung, denn jeder Spieler kann sich beweisen und über sich hinauswachsen“, so der Trainer des Tabellenneunten.

Sein Gegenüber Patrick Hagg erinnert sich an die 1:5-Hinspielpleite und fordert von seiner Mannschaft Kaltschnäuzigkeit. „Wir sollten die wenigen sich bietenden Gelegenheiten nutzen“, sagt der Trainer des Tabellenführers und begründet: „Mit erst 27 Gegentoren stellt Bodman-Ludwigshafen die zweitbeste Defensive der Liga.“

Oliver Wittich schiebt die Favoritenrolle zum SC Markdorf

SC Markdorf – TuS Immenstaad (Samstag, 16 Uhr). – Das wohl spannendste Duell des vergangenen Spieltages bot der SC Markdorf. Im Topspiel gegen den BC Konstanz-Egg stand nach 90 Minuten ein dramatisches 4:4-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Damit bleibt das Team um Trainer Daniel Schmid nach der Winterpause ungeschlagen.

Oliver Wittich, Trainer des TuS Immenstaad, geht von einem engen Duell aus. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Markdorf der leichte Favorit ist“, meint Wittich, der das Spiel mit einem klaren Plan angeht: „Offensiv mehr Effizienz und defensiv im Kollektiv wieder gut arbeiten – dann ist alles möglich.“

Talwiesen-Elf fährt mit jungem Kader nach Kluftern

FC Kluftern – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Samstag, 16 Uhr). – Eine deutliche Niederlage musste der FC Kluftern am vergangenen Spieltag verkraften. Beim TSV Aach-Linz ging der Tabellenletzte mit einer klaren 1:8-Pleite unter. Damit wird der Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze für das Team um Trainer Ingo Backert immer größer.

Beim 1. FC Rielasingen-Arlen II setzt man auf einen jungen Kader. „Personell werden wir wieder Unterstützung von A-Jugendspielern bekommen“, erzählt Trainer Aurelio Baratta. Dennoch hofft er, dass nun „auch die verletzten Spieler wieder fit werden“. Den Tabellenletzten will Baratta auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen, denn: „Zuhause ist der FC Kluftern sehr stark und unangenehm zu bespielen.“

Beide Mannschaften zeigen ansteigende Formkurve

FC Hilzingen – SC Pfullendorf II (Samstag, 16 Uhr). – „Nach einem schweren Auswärtsspiel in Rielasingen sind wir mit dem Punkt zufrieden“, zeigt sich Neno Rogosic, Trainer des FC Hilzingen, nach dem 2:2-Unentschieden bescheiden. Gegen den SC Pfullendorf II sollen laut Rogosic die nächsten Zähler her. „Wir setzen auf unseren Heimvorteil, um näher an die Nicht-Abstiegszone heranzukommen“, so der Trainer der Hegauer.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein Gegenüber Armin Brutschin ist mit der Leistung seiner Mannschaft nach dem 3:1-Erfolg gegen die SG Reichenau nicht unzufrieden. „Durch gutes Passspiel und Raumnutzung konnten wir der Körperlichkeit des Gegners etwas entgehen“, analysiert Brutschin, der speziell die Effizienz seines Teams hervorhebt.

Aydo Kir ärgert sich nach jüngster Auswärtspleite

Türk. SV Konstanz – SV Volkertshausen (Samstag, 16 Uhr). – „Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen den SV Orsingen-Nenzingen bin ich sauer und enttäuscht“, sagt Adyo Kir, Trainer des Türkischen SV Konstanz, und begründet dies mit einem „regulären Tor zum Ausgleich, welches uns nicht gegeben wurde“. Daher müsse am kommenden Wochenende „ohne Wenn und Aber ein Sieg“ her, fordert der Konstanzer Trainer.

Auch der SV Volkertshausen musste am vergangenen Spieltag eine Pleite einstecken. Gegen den SV Mühlhausen unterlag das Team um Trainer Michele Rosati mit 0:3. Damit steht der Aufsteiger nur einen Platz vor dem FC Kluftern auf dem zweitletzten Tabellenrang.

Bahadir Livgökmen verkündet Rücktritt nach Niederlage

SV Mühlhausen – SV Deggenhausertal (Samstag, 16 Uhr). – Im Aufwind befindet sich aktuell der SV Mühlhausen. Am vergangenen Wochenende besiegte das Team um die Spielertrainer Manuel Gutacker und Marc Labusch den SV Volkertshausen mit 3:0. Damit bleiben die Hegauer in diesem Kalenderjahr weiterhin ohne Gegentor und Punktverlust.

Einen Paukenschlag gab es in dieser Woche beim SV Deggenhausertal: Nach der 0:8-Pleite gegen den FC Rot-Weiß Salem verkündete Trainer Bahadir Livgökmen seinen Rücktritt. Laut dem Vorsitzenden Benedikt Caspari werden Markus Mecking und Sascha Rilli den Tabellenelften interimsweise übernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Orsingen-Nenzingen muss sich weiter steigern

SG Reichenau/R.-Waldsiedl. – SV Orsingen-Nenzingen (Samstag, 16.30 Uhr). – Nach zwei Siegen in Folge verlor die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung am vergangenen Spieltag mit 1:3 gegen den SC Pfullendorf II. Für das Team um Trainer Rolf Blum war es die erste Pflichtspielniederlage im neuen Jahr.

Beim SV Orsingen-Nenzingen herrscht nach dem 2:1-Erfolg gegen den Türkischen SV Konstanz Erleichterung. „Wir freuen uns über die drei Punkte“, sagt Orsingens Trainer Alessandro Paolantonio und richtet seinen Fokus auf die kommende Begegnung. „Gegen die SG Reichenau müssen wir uns auf jeden Fall nochmal steigern“, fordert der SV-Trainer, der ganz besonders motiviert in das Spiel geht. „Persönlich freue ich mich auf das Duell gegen meinen guten Freund Rolf Blum“, blickt Alessandro Paolantonio auf den Samstag.

FC Rot-Weiß Salem geht mit viel Rückenwind ins Topspiel

FC Rot-Weiß Salem – BC Konstanz-Egg (Samstag, 17.30 Uhr). – „Ein absolutes Topspiel erwartet uns gegen den BC Konstanz-Egg“, rechnet Adnan Sijaric, Trainer des FC Rot-Weiß Salem, mit einem Gegner, der „regelmäßig punktet und schwer auszurechnen“ sei. Dennoch geht der Trainer des Bezirksliga-Tabellenzweiten nach dem 8:0-Sieg gegen den SV Deggenhausertal mit viel Selbstvertrauen in das Duell am Karsamstag. „Wir wissen, dass wir ebenfalls sehr gut drauf sind“, so Adnan Sijaric.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein Konstanzer Gegenüber Shkelzen Kelmendi sieht den Druck eher bei seinem Kontrahenten. „Sie wollen oder müssen fast aufsteigen. Wir hingegen geben einfach nur Vollgas“, erklärt Shkelzen Kelmendi, der weiß, dass „wir auf Augenhöhe mithalten können“. Personell habe der Tabellendritte allerdings mit vielen Verletzten zu kämpfen, wie der BC-Coach berichtet.