Handball, 3. Liga: Das fünfte erfolgreiche Jahr verbringt Fynn Beckmann bei und mit Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz. Am Saisonende hängt der Linkshänder die Handball-Schuhe an den Nagel und beginnt nach Beendigung seines Studiums mit dem Berufseinstieg einen neuen Lebensabschnitt.
Besondere Augenblicke
Immer wieder glitt am Samstag der Blick des 28-Jährigen hinauf auf die mit 1450 Fans voll besetzten Ränge in der Schänzlehalle. Reckte die Fäuste gen gelb-blaue Wand, suchte die Interaktion mit den begeistert mitgehenden Fans. Wie so viele HSG-Spieler. Für Beckmann sind diese Momente aber noch einmal besonderer. „Ich habe das bewusst immer wieder aufgesaugt“, sagt er.
Ab Sommer wird er solche Augenblicke des Glücks, des Adrenalins und der Gänsehaut nicht mehr vom Spielfeld aus erleben. „Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht“, erklärt er. Doch mit dem Abschluss seines Studiums und dem bevorstehenden Berufseinstieg im Bereich Sportmarketing verschieben sich die Prioritäten – auch, wenn der Entschluss doch etwas wehtut und viel Wehmut mitschwingt.
Konstanz bleibt der Lebensmittelpunkt
Auf „viele positive Erlebnisse“ blickt der gebürtige Stuttgarter, der 2019 an den Bodensee gekommen war, „mit viel Dankbarkeit“. Beckmanns Lebensmittelpunkt bleibt Konstanz, hier hat er „seine Heimat gefunden“. Allerdings beginnt nun ein neues Kapitel, wird die Sehnsucht angesichts häufiger werdender Wehwehchen und neuen beruflichen Herausforderungen nach einer Pause, nach einem längeren Urlaub und mehr Zeit für das Privatleben größer.
„Fynn hat eine sehr professionelle Einstellung“, lobt André Melchert und bedauert den Verlust. Der Geschäftsführer der HSG weiß: „Er hat viel für den Verein und das Team getan. Fynn hat lange mit sich gerungen, wir können aber verstehen, dass er sich nun in einen neuen Lebensabschnitt begeben möchte.“ Nicht, ohne sich so zu verabschieden, wie es einem ehrgeizigen Sportler vorschwebt: Das Maximale herausholen, bis zum Schluss ein hohes Pensum gehen. Der erneute Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga ist der große Antrieb für die letzten Monate.