Mit sieben Songs beschreibt der junge Handballer der HSG Konstanz sein Leben. Die Fynn-Beckmann-Songauswahl gibt es auch als Playlist auf Spotify.

Die Siegeshymne

Titel: Ain‘t No Mountain High Enough

Interpret: Marvin Gaye, Tammi Terrell

„Läuft seit ein paar Jahren bei uns in der Kabine, wenn wir gewonnen haben. Da verwandelt sich unsere Umkleidekabine in einen Gospelchor – alle klatschen im Takt und schwenken hin und her. Ein sehr schönes Ritual, auf das ich mich immer nach guten Spielen freue.“

Die Kindheitserinnerung

Titel: Insomnia

Interpret: Faithless

„Absolute Kindheitserinnerung an den Handball! In vollen Hallen wurde das damals gern als Einlauflied gespielt. Wenn ich den Song heute höre, versetzt mich das schlagartig in meine Kindheit zurück und ich habe den Geruch von Taperollen in der Nase kleben.“

Der Song für gute Laune

Titel: Millennium

Interpret: Robbie Williams

„Ich muss zugeben, dass ich erst kürzlich wieder auf Robbie Williams gestoßen bin. Durch die sehr bewegende Doku auf Netflix habe ich seine Musik wiederentdeckt – und es hat mich voll umgehauen. Ein Gute-Laune-Lied, das sehr melodisch ist und das ich immer mal wieder anwerfe. Früher fand ich das eher langweilig, Musik für Erwachsene. Mittlerweile kann ich mich dafür begeistern. Für mich irgendwie ein Lied für den Sonntagmorgen, das beim Frühstück läuft.“

Sonnenschein am Schänzle

Titel: What I Can Say

Interpret: Fritz Kalkbrenner

„Sonnenschein in Konstanz, am Schänzle liegen und ab und zu ins Wasser eintauchen. Da darf dieser Track nicht fehlen. Das Lied begleitet mich schon sehr lange und irgendwie freue ich mich jedes Mal wieder darüber, wenn ich ihn wieder höre. Ich mag auch hier wieder die schönen, smoothen und melodischen Klänge. Die DJ-Brüder Kalkbrenner waren die ersten Künstler, über die ich in der Jugend den Einstieg in dieses Musik-Genre gefunden habe.“

Die Motivationshymne

Titel: Trophies

Interpret: Drake

„Das Lied läuft oft beim Krafttraining und pusht mich dazu, immer nach Höherem zu streben und noch mal ein paar Gewichtsscheiben draufzulegen. Das ist eine klassische Motivationshymne, die, so glaube ich, viele Sportlerinnen und Sportler in ihrer Playlist haben, wenn es zum Training geht – oder die man auch gerne während dem Krafttraining auf den Ohren hat.“

Für regnerische Tage

Titel: What‘s the Use

Interpret: Mac Miller

„Der Song hilft mir oft, Dinge im Kopf einzuordnen und bringt mich runter. Auch nach verlorenen Spielen oder an regnerischen Tagen sorgt das bei mir für die nötige Zuversicht und gute Stimmung. Generell ist Mac Miller ein All-Time-Favorite-Musiker, jedes Album ist nach wie vor beeindruckend. Ein Künstler, der mich auch in meiner Jugend sehr geprägt hat und den ich rauf und runter gehört habe.“

Das Stück für lange Fahrten

Titel: White Iverson

Interpret: Post Malone

„Auf langen Autofahrten nach Italien habe ich das Album von Post Malone hoch und runter gehört. Damals war ich mit unserem ehemaligen Kreisläufer Markus Dangers unterwegs. Wenn ich das Lied höre, fällt mir immer wieder ein, wie unser Auto damals in Bologna nachts aufgebrochen wurde und wir erst einmal nur in Badehose und Badelatschen rumgelaufen sind.“