Fußball-Bezirksliga: In der Bezirksliga hat es am letzten Spieltag nochmal die vorderen Tabellenplätze durcheinandergewirbelt. Nach dem 7:2-Erfolg des SC Konstanz-Wollmatingen über den FC Öhningen-Gaienhofen kletterte das Team von Trainer Adel Grimm auf den Relegationsrang und machte damit die Aufstiegshoffnungen der Öhninger zunichte.

Das könnte Sie auch interessieren

Grimm: „Es hat einfach alles geklappt“

„Bei dem Spiel ging es natürlich um alles“, weiß Adel Grimm und zeigt sich vor allem über die Höhe des Resultats überrascht. „Dass wir das Spiel am Ende in so einer deutlichen Art und Weise gewinnen, hätte ich natürlich nicht gedacht.“

Rückblickend auf die Anfangsphase der Partie hätte laut Grimm das Spiel auch eine andere Wendung nehmen können. „Die Öhninger hatten zu Beginn eine riesige Gelegenheit, per Kopf in Führung zu gehen.“ Bei dieser Situation hätten „Millimeter den Unterschied gemacht“, so Grimm weiter. In der Folge sei das Spiel aber klar in die Richtung der Konstanzer verlaufen. „Es hat einfach alles geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben.“

Mit viel Schwung in die Relegation

Neben dem „Quäntchen Glück“ sieht Grimm auch andere Faktoren als Grund für den wichtigen Sieg. „Nach dem Spiel gegen den TSV Singen haben wir einige Gespräche geführt.“ Seither habe sich der Schalter bei den Spielern gedreht und man habe ordentlich Schwung in die Schlussphase der Saison genommen. „Wir konnten auch schon vergangene Woche beim 6:0-Sieg gegen Mühlhausen sehen, dass wir zurzeit einen richtig guten Fußball spielen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Respekt vor dem SV Geisingen

Als Belohnung für den tollen Schlussspurt rangiert das Team nun hinter Meister TSV Singen auf Rang zwei in der Tabelle und spielt am kommenden Sonntag, 15 Uhr, auf dem Fürstenberg-Sportplatz in der Relegation gegen den Schwarzwald-Vizemeister SV Geisingen. „Wir werden auf eine Mannschaft treffen, die sehr kompakt auftritt“, geht Adel Grimm von einer schweren Partie aus. Trotzdem wollen die Konstanzer natürlich den Lauf der vergangenen Spiele fortsetzen.

Beim FC Öhningen-Gaienhofen sieht die Stimmungslage nach der Niederlage deutlich getrübter aus. „Wir müssen da nicht lange drum herumreden, dass wir über den Ausgang des Spiels sehr enttäuscht sind“, resümiert Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, und stellt fest: „Die Konstanzer waren an diesem Tag einfach überlegen und haben das Spiel verdient gewonnen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Fiore Tapia stolz auf sein Team

Trotz des bitteren Dämpfers ist Fiore Tapia stolz auf seine Mannschaft: „Ich weiß, dass meine Jungs die ganze Saison über Gas gegeben haben.“ Trotz allem sei es schwer zu verkraften, „wieder einmal so knapp an der Relegation vorbeigeschrammt zu sein“, so der Trainer. Für die neue Saison will Antonio Fiore Tapia die Kräfte nochmals bündeln und voll angreifen. „Wir haben unsere Lehren gezogen und werden nächstes Jahr stärker zurückkommen.“

Für den FC Öhningen-Gaienhofen wird das aber sicher kein Selbstläufer, denn Fiore Tapia weiß: „Es wird auf jeden Fall so sein, dass in der kommenden Saison einige Teams in der Tabelle oben mitspielen.“