Bereits vor dem letzten Spiel in der Kreisliga A (Staffel II) zwischen dem SV Orsingen-Nenzingen und der SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen war im Orsinger Sportpark alles für die große Meisterschaftsfeier angerichtet.
Zwischen Sportplatz und Klubhaus wurde sogar ein Pool aufgebaut. Doch ganz in trockenen Tüchern war die Meisterschaft vor dem Duell noch nicht. Hätte der SV Orsingen-Nenzingen das Spiel verloren und der Verfolger aus Bodman-Ludwigshafen deutlich gewonnen, hätte es keinen Grund zum Feiern gegeben.
„Mit solch einem Szenario haben wir uns gar nie auseinandergesetzt“, sagte Matthias Stemmer, Torwart des SV Orsingen-Nenzingen, nach dem 3:0-Erfolg und der damit verbundenen Meisterschaft. „Wir waren in der vergangenen Woche immer 22 Mann im Training.“
Die Mannschaft sei „enorm motiviert“ gewesen. Vor allem am Spieltag selber hat es den 25-Jährigen nicht mehr zuhause gehalten. „Ich war schon um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz, obwohl das Spiel erst um 15 Uhr los ging.“ Diesen Ehrgeiz über die ganze Saison sei auch der Schlüssel zur Meisterschaft gewesen. „Jeder in der Mannschaft wollte unbedingt in die Bezirksliga aufsteigen“, so Stemmer.
Und auch beim letzten Saisonspiel ließ das Team keine Zweifel daran aufkommen. Bereits nach zehn Minuten traf Florian Wochner mit einem Sonntagsschuss in die rechte Ecke zur Führung für die Hausherren. Doch nur wenige Momente später wurde den Gästen aus Buchheim ein Strafstoß zugesprochen. Der Schütze hatte aber nicht nur Matthias Stemmer gegen sich, sondern auch den gesamten Fanclub des SV Orsingen-Nenzingen.
„Die Fans haben eine enorme Stimmung gemacht. Da kann man in so einer Situation als Torwart nur gewinnen.“ Und so war es dann auch: Matthias Stemmer roch die richtige Ecke und wurde schon früh zum Matchwinner der Partie. In der Folge kam der Bezirksliga-Aufsteiger wieder in die Spur und traf noch zweimal durch Robin Trisner und Dominik Maier. Nach dem Abpfiff ließ sich die Mannschaft dann von den Fans feiern.
„Das sind alles Leute aus dem Verein, die uns schon das ganze Jahr über unterstützen“, erklärte Matthias Stemmer nach dem Spiel und war sich schon zu diesem Zeitpunkt sicher: „Wir werden heute Nacht nicht viel schlafen.“
Dass die neue Saison nicht einfach wird, weiß der Torhüter: „Die Bezirksliga wird eine große Herausforderung für uns.“ Trotzdem ist Stemmer optimistisch: „Mit unserem Zusammenhalt werden wir in der Liga auf jeden Fall bestehen.“
In wie weit der Torhüter aber mitwirken kann, ist noch unklar. „Ich werde bald eine Weltreise machen und stehe daher wahrscheinlich für die kommende Saison weitestgehend nicht zur Verfügung.“ Über seinen Nachfolger im Gehäuse des SV Orsingen-Nenzingen macht er sich aber keine Sorgen: „Wir hatten noch nie ein Torwartproblem bei uns.“ Trotz der höheren Liga werde das also „kein Faktor“ sein.