Die Bezirksliga Bodensee wird derzeit von einem Quintett an der Spitze beherrscht – die ganze Bezirksliga? Nein, denn ein Verein leistet erbitterten Widerstand gegen die Spitzenteams aus Singen, Konstanz, Mühlhausen, Aach-Linz und von der Höri. Der SC Markdorf, jenseits von Abstiegskampf und Aufstiegschance, macht den sonst so souveränen Titelaspiranten das Leben schwer – und kann am Ende in Sachen Aufstieg zum Zünglein an der Waage werden.

Markdorf, der Favoritenschreck

Die Markdorfer, derzeit mit 29 Punkten auf Rang acht, haben sich bereits in der Hinrunde unter Trainer Wolfgang Stolpa als „Stolpa-Stein“ für die möglichen Aufstiegskandidaten erwiesen. Schon am 1. Spieltag der Bezirksliga luchste der SCM dem Titelkandidaten TSV Singen mit einem 3:2-Sieg drei Punkte ab. Am sechsten Spieltag musste dann der FC Öhningen-Gaienhofen, der mit aktuell 92 Toren die stärkste Offensive der Liga stellt, federn lassen. Endstand: 5:4 für Markdorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Und auch das Spitzenteam SV Mühlhausen ging punktlos (0:1) aus der Hinrunden-Partie gegen Markdorf. Einzig der SC Konstanz-Wollmatingen und der TSV Aach-Linz konnten beim 0:0 und 1:1 wenigstens einen Zähler aus dem Duell mit der Stolpa-Elf mitnehmen. Ein Grund für den Erfolg: Stolpa ist bekannt dafür, seinen Spielern gegen den Ball gute Anweisungen auf den Weg mit zu geben, macht so offensiven Mannschaften für rund 90 Minuten das Leben schwer.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch Stolpa ist beim Markdorf seit der Winterpause Geschichte – Verein und Trainer gehen mittlerweile getrennte Wege. Daniel Schmid lenkt seitdem die Geschicke des Klubs, der in der Hinrunde die möglichen Aufsteiger ärgerte. Vorbei die Zeit des Favoritenschrecks? Nicht ganz. Zumindest der TSV Singen konnte in der Rückrunde nur einen Zähler gegen Markdorf erkämpfen. Der SV Mühlhausen ist also bisher der einzige Bezirksliga-Topklub, der den SCM in dieser Saison besiegen konnte – doch auch hier war es keine klare Angelegenheit.

Als Nächstes empfängt Öhningen-Gaienhofen den Tabellenachten auf der Höri. Dann wird sich zeigen, ob Markdorf erneut aus dem Tabellenmittelfeld einen Einfluss auf die Tabellenspitze nehmen kann. Denn derzeit ist es im Kampf um die Meisterschaft so knapp, dass am Ende der Spielzeit jeder Punkt entscheidend sein kann. Auch oder vor allem die aus den Partien gegen Markdorf.