Sven, dürfen wir zum Punktgewinn gegen den SV Mühlhausen gratulieren oder überwiegt die Enttäuschung nach dem Gegentor in der letzten Spielminute?
Im Nachhinein fühlt es sich wie ein gewonnener Punkt an. Am Samstag nach der Partie war die Enttäuschung aber noch spürbar. Wenn man sich den Spielverlauf anschaut, wäre auch mehr möglich gewesen. Gerade in der zweiten Hälfte haben wir es verpasst, unsere Führung auszubauen.
In der ersten Halbzeit haben Sie einen Elfmeter gehalten, der allerdings wiederholt werden musste. Auch den zweiten Strafstoß konnten Sie parieren. Haben Sie ein spezielles Erfolgsrezept?
Ich bin ja mittlerweile ein erfahrener Torhüter. Daher weiß ich, wie man die Gegenspieler vom Elfmeterpunkt etwas verunsichern kann. In solchen Situationen bin ich eigentlich immer recht entspannt.
In der Tabelle steht der FC Uhldingen auf dem zwölften Rang, nur einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt. Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein?
Bislang stehen wir über dem Strich, was nach wie vor unser Ziel bleibt. Es ist natürlich alles sehr eng beieinander. Dennoch bin ich von unserer Qualität sehr überzeugt. Bei unseren Niederlagen waren die Ergebnisse in der Regel immer knapp. Wenn wir unseren Matchplan einhalten, werden wir in der Bezirksliga bleiben.
Beim FC Uhldingen sind Sie nicht nur Torhüter, sondern auch Cheftrainer. Wie meistern Sie diese Doppelfunktion?
Als Torhüter habe ich das Spiel gut im Blick und kann daher meine Rolle als Trainer auch auf dem Feld einnehmen. Als Offensivspieler wäre das mit Sicherheit nicht möglich. Dazu habe ich einen Co-Trainer, der von der Seitenlinie immer wieder Anweisungen gibt. Die Kommunikation stimmt einfach. Das hat ja auch in der vergangenen Saison beim Aufstieg funktioniert.
Mit nur 20 Gegentoren gehört der FC Uhldingen zu den besseren Defensiv-Mannschaften der Liga. Lässt sich daran die Handschrift des Spielertrainers erkennen?
Auf jeden Fall. Ich bin sehr zufrieden, wie wir gemeinschaftlich verteidigen. Wir sind für jede gegnerische Offensive unangenehm zu bespielen.