Fußball-Bezirksliga: – Spätestens nach einer Stunde war der Geduldsfaden bei Michael Schwald gerissen: „Was wir bis dahin abgeliefert hatten, war unter aller Kanone“, zog der Trainer des FC Zell die letzten Register: „Bei uns hat alles gefehlt, was uns in den vergangenen Wochen ausgezeichnet hat. Natürlich brachte der FV Lörrach-Brombach II einiges an Qualität auf den Platz. Aber sie standen tief, haben nur auf unsere Fehler gewartet.“

Diesen Gefallen hatte der FC Zell dem Gastgeber mehrfach getan. Andreas Lismann (32./54.) und Lukas Münch (49.) nahmen die Offerten dankend an. Mit dem 3:0 schien die Sache gelaufen. Trainer Thorsten Meier durfte sich langsam damit anfreunden, dass der vierte Saisonsieg greifbar nah ist. Es wäre neben bisher drei Unentschieden endlich der zweite Erfolg, seit dem 4:0 gegen den FC Schlüchttal am 29. September, unter seiner Regie gewesen.

Zwei Tore: Andreas Lismann (vorn) traf zwar doppelt für den FV Lörrach-Brombach II, doch zum Sieg reichte es trotz 3:0-Führung nicht ...
Zwei Tore: Andreas Lismann (vorn) traf zwar doppelt für den FV Lörrach-Brombach II, doch zum Sieg reichte es trotz 3:0-Führung nicht gegen den FC Zell. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Dass Meier weiter auf seinen zweiten Sieg warten musste, lag vor allem daran, dass Michael Schwald im Angesicht der drohenden Niederlage alles auf den Platz brachte, was er noch zur Verfügung hatte: „Das ist im Moment unser Vorteil, dass wir starke Offensivkräfte nachlegen können. ich weiß, diese Jungs können etwas bewegen“, verwies er auf die nacheinander eingewechselten Kevin Weiss, Dario Muto und Sarjo Fatty. Als vierten im Bunde schickte der Matthias Philipp ins Rennen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Wechselspiele sollten sich auszahlen: „Wir hatten ohnehin 80 Prozent Ballbesitz und zwei große Chancen durch Leon Boos vergeben“, spürte Schwald, dass die Entscheidung noch nicht gefallen war. Tim Heininger war es dann, der den Anschluss schaffte. Von der Grundlinie aus spielte er den Ball so scharf vors Tor, dass die Kugel von David Morales' Bein ins Netz prallte. Nun erspielten sich die Zeller weitere Möglichkeiten: „Wir tauchten im Minutentakt vor dem Tor auf“, so Schwald, der beim – zu hoch angesetzten – Kopfball von Boos bereits den Torjubel auf den Lippen hatte.

Dramatisch wurde es in der ersten Nachspielminute. Daniel Philipp war bei einem Querschläger von Hasan Ats zur Stelle, erneut lag der Ball im Tor der Gastgeber. Und es war noch nicht zu Ende. „Die Lörracher spielen an, der Ball landet bei Torwart Christian Rapp – wieder geht‘s nach vorn“, beschrieb Michael Schwald die letzten Sekunden: „Etwa 30 Meter vor dem Tor bekommt Ralf Senn den Ball, startet ein Solo und geht an zwei Spielern vorbei.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der dritte Gegenspieler war Felix Schwarzwälder, der den Fuß streckte, den Ball aber verpasste. Senn lief in das angebotene Bei, fiel: „Kann man pfeifen, muss man nicht“, war Schwald weit davon entfernt, über den Strafstoß zu diskutieren. Das erledigte FVL-Kapitän Fabio Fernandes De Freitas, holte sich erst Gelb bei Schiedsrichter Ralf Brombacher ab und dann auch Gelb-Rot, weil keine Ruhe einkehrte.

Die Ruhe in Person war hingegen Kevin Weiss, der in der halben Stunde nach seiner Einwechslung als belebendes Element überzeugt hatte. Mit dem kraftvoll – Morales war zwar dran, doch der Schuss war zu fest – verwandelten „Elfer“ rundete der Zeller Stürmer seinen Auftritt ab. „Natürlich ist das bitter für die Lörracher, wenn sie in der Nachspielzeit zwei Tore kassieren. Aber wir haben uns für den starken Auftritt in der letzten halben Stunde noch belohnt. Spielen wir von Anfang an so, dann wäre viel mehr für uns drin gewesen“, war Schwald nach dem ersten Unentschieden in dieser Saison felsenfest überzeugt.

FV Lörrach-Brombach II – FC Zell 3:3 (1:0). – Tore: 1:0 (32.) Lismann; 2:0 (49.) Münch; 3:0 (54.) Lismann; 3:1 (82.) Heininger; 3:2 (90.+1) D. Philipp; 3:3 (90.+3/FE) Weiss. – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – Z.: 60. – Bes.: GR für Fernandes de Freitas (FVL/90.+2).

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier