Fußball-Bezirksliga: – Der FV Lörrach-Brombach II wird gegen die Wertung des Spiels vom Sonntag, gegen den FC Wallbach, förmlichen Protest einlegen: "Es tut uns zwar leid für den FC Wallbach, doch der Regelverstoß des Schiedsrichters in der fünften Spielminute war entscheidend", so FV-Sportchef Tobias Jehle.
Der Unparteiische hatte auf Eckstoß entschieden, obwohl die Wallbacher reklamierten, dass Kevin Keller vom FV Lörrach-Brombach II zuletzt den Ball berührt habe. Keller habe dies den Gegenspielern gegenüber zugegeben. Dennoch ließ der Schiedsrichter die Ecke durch Andreas Lismann ausführen.
Dessen Schuss flog – vom Wind unterstützt (siehe Video) – im hohen Bogen in den Wallbacher Torwinkel. Der Unparteiische entschied zunächst auf "Tor", begab sich, wie die Spieler, in Richtung Mittellinie und Anstoßpunkt. Da aber einige Wallbacher weiterhin reklamierten, fragte der Spielleiter doch nochmal bei Kevin Keller nach, der bestätigte, zuletzt am Ball gewesen zu sein.
Nun entschied der Schiedsrichter zur allgemeinen Verwunderung auf Abstoß, annullierte demnach den Eckball und das daraus resultierende Tor. "Die Regel besagt klar, dass er eine Entscheidung nur bis zur Spielfortsetzung revidieren kann", so Jehle: "Mit der Ausführung des Eckballs war diese Möglichkeit dahin. Das die Wallbacher weiter reklamiert haben, ist deren gutes Recht. Das hätten wir vermutlich auch gemacht. Aber das Spiel war bereits fortgesetzt."
Eine Lösung wäre gewesen, bestätigt Jehle, dass die Gastgeber die Wallbacher ohne Gegenwehr das 1:1 hätten erzielen lassen: "Diese Variante wäre charmant gewesen, kam aber durch die Rücknahme des Tors ja nicht in Betracht", so Jehle: "Der Regelverstoß war unserer Ansicht nach entscheidend für den weiteren Spielverlauf."
Nach zahlreichen vergebenen und vereitelten Chancen des FV Lörrach-Brombach II hatten die Wallbacher in der 40. und 41. Minute durch Simon Wunderle und Christian Albiez für den 2:0-Endstand gesorgt.
Für den FC Wallbach stuft Sportchef Florian Hoschke den Einspruch als "schade, aber ist eben so" ein. Hoschke appelliert ans Fairplay: "Auch wenn die Rücknahme des Tores der Regel nicht entsprochen hat, waren sich doch alle Beteiligten einig, dass es tatsächlich kein Eckball war. Deshalb finde ich es schade, dass doch Protest eingelegt wird." Schwer werde es, im Falle einer Neuansetzung, einen Spieltermin zu finden: "Wir spielen schon am Karsamstag in der Liga beim FC Erzingen und am Ostermontag im Pokal gegen den FC Wittlingen. Da noch Termine zu finden, wird schwer. Aber jetzt warten wir erstmal ein mögliches Urteil ab."