Marco Lohr, am Samstag mit dem SV Jestetten noch beim FC Wallbach mit 3:1 siegreich. Jetzt am Strand in Griechenland. Wie passt das zusammen?
Das mache ich immer so. Erst mit Vollgas durch die Vorbereitung und dann Urlaub. So bin ich fit, mache viel Lauftraining im Urlaub und verpasse nur das Spiel gegen den BFC Friedlingen.
Wie sieht das Training am Beach aus?
Also heute vormittag bin ich mit meinem Bruder Pascal gute acht Kilometer gelaufen. In dem Stil werden wir das jeden zweiten Tag machen.
Immerhin sind Sie nun auch schon 34. Schon ans Aufhören gedacht?
So lang ich die Leistung bringe, die der Trainer von mir fordert, bleibe ich am Ball. Das Feuer brennt auf jeden Fall noch in mir.

Sie sind jetzt Kapitän einer erheblich veränderten und verjüngten Mannschaft. Ein Fingerzeig des neuen Trainers Lars Müller?
Gewählt wurde ich gemeinsam mit den Stellvertretern Silvan von Ow und Francesco D‘Acunto von der Mannschaft, was mich sehr gefreut hat. Ich sehe die Wahl zum Nachfolger von Pascale Moog, der als Sportlicher Leitung neue Aufgaben hat, als große Anerkennung, aber auch als Verpflichtung.
In welcher Hinsicht?
Es ist meine Aufgabe, die Mannschaft zu führen und voran zu gehen. Es wird nicht leicht, jene Spieler, die uns leider nicht mehr zur Verfügung stehen, zu ersetzen. Wir haben einige junge Leute bekommen, die sich erst an die Bezirksliga gewöhnen müssen. Aber sie kriegen diese Zeit.
Entsprechend wertvoll war der Sieg?
Auf jeden Fall, zumal wir bei einem starken FC Wallbach gewonnen habem. In erster Linie peilen wir die 40 Punkte an. 2020 wird der SV Jestetten 100 Jahre alt. Diesen Geburtstag wollen wir schließlich in der Bezirksliga feiern.
Also läuft es rund beim SV Jestetten mit dem neuen Trainer und den Spielern?
Wir haben alle wieder bei Null begonnen, nach dem Weggang von Michele Masi. Lars Müller hat sich sehr gut eingefunden, die Jungs ziehen mit und haben eine gute Bindung. Aber zaubern können wir auch in Jestetten nicht.
Zur Person
Marco Lohr (34) kehrte 2016 zurück zum SV Jestetten. Als Jugendicher spielte er bis 2004 im nachwuchs des FC Schaffhausen. Aktiv war er ab 2004 erst beim SV Altenburg, ging in der Winterpause 2004/05 zum FC Tiengen 08 (bis 2007). Danach spielte Lohr beim SV Jestetten (2007 bis 2011) und FC Erzingen (bis 2016). (gru)
Das finde ich besser...
Rock oder Hip-Hop?
„Hip-Hop – aber eigentlich House!“
Mittelmeer oder Bodensee?
„Mittelmeer – hier in Griechenland.“
Messi oder Ronaldo?
„Messi.“
Schwarze oder bunte Kickschuhe?
„Zum Spiel trage ich Schuhe in meiner Lieblingsfarbe rot. Ich habe Schuhe in allen Farben.“
Bier oder Wein?
„Nach dem Spiel lieber ein kühles Bier. Zum feinen Essen trinke ich eher mal einen guten Rotwein“