Fußball-Bezirksliga: – Der Aufsteiger aus Friedlingen kommt nicht auf die Füße: „Wieder mal so ein Spiel, das wir nicht verlieren müssen“, haderte Trainer Riza Bilici nach dem 1:3 der Bosporus-Elf beim SV Buch: „Sie waren lang nicht so stark, wie ich das erwartet habe. Ärgerlich, dass wir nicht mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Trainer Michael Hägele war es zwar kein unverdienter Sieg seines SV Buch, doch stimmte der Trainer seinem Gegenüber zu, dass es letztlich der genesene Simon Eckert war, der in der 74. Minute gegen Sidney Strauss das durchaus mögliche 2:2 verhindert hat: „Da hat er uns wirklich im Spiel gehalten“, lobte Hägele seinen Schlussmann, der sich fünf Wochen nach seiner schweren Schulterverletzung in der Partie beim FC Wittlingen in Bestform zurück meldete.

Auch Riza Bilici konnte kaum glauben, was er sah, nachdem Marco Holzapfel einen Kopfball zurück zu Eckert zu kurz angesetzt hatte und Strauss dazwischen gesprintet war: „Sidney nimmt den Ball volley und zielt in den Winkel. Unglaublich, dass der Eckert den Ball noch erwischt hat.“

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz danach sah Holzapfel nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte: „Wenn zuvor das 2:2 fällt, kann das Spiel noch kippen“, betonte Hägele, zumal auch Maita Vincent Rudmich mit seinem Versuch, das 2:2 zu erzielen, an Eckert gescheitert war.

Überhaupt verkaufte sich der Aufsteiger nicht schlecht, ging durch Rudmich nach 18 Minuten in Führung. „Der stand frei am langen Pfosten bei einem Eckball. Das müssen wir besser verteidigen“, monierte Hägele die Nachlässigkeit seiner Abwehr auf der Sportanlage des FC Schachen: „Wir haben das Spiel kurzfristig verlegt, nachdem es so stark geregnet hatte.“ Während der Rasen in Buch so Schonung erhielt, präsentierte sich das Grün beim Nachbarn in bestem Zustand: „Top gepflegt und widerstandsfähig“, zog Hägele den Hut: „Da hat der Platzwart ganze Arbeit geleistet. Nach 90 Minuten sah man dem Rasen nichts an.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich top wie die Anlage präsentierte sich Mario Hoppe, der früh für Mario Winkler ins Spiel gekommen war. Der „Joker“ tankte sich auf dem Flügel durch, passte vors Tor. Marco Maier lupfte den Fuß, ließ die Kugel passieren. Dahinter stand Patrick Vögele frei und schob mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1 ein.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SV Buch technisch stärker, als in den Partien zuvor: „Wir wussten, dass wir geduldig sein müssen“, so Hägele. Nach einem Abwehrfehler war Mario Hoppe zur Stelle, zirkelte den abgefälschten Ball zum 2:1 unter die Latte.

In der Schlussphase, als die Gäste nah dran am Ausgleich waren, bewahrte der SV Buch weiterhin Ruhe. Aus einer Kontersituation heraus legte Hoppe erneut für Vögele auf, der mit dem 3:1 den sechsten Saisonsieg perfekt machte.

SV Buch – Bosporus FC Friedlingen 3:1 (1:1). – Tore: 0:1 (18.) Rudmich; 1:1 (31.) Vögele; 2:1 (61.) Hoppe; 3:1 (88.) Vögele. – SR: Antonio Iamello (Rheinfelden). – Z.: 100. – Bes.: GR für Holzapfel (SVB/75.).

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier