Fußball-Bezirksliga: – Die schwarze Serie hält an, der FC Wallbach kann nicht mehr gewinnen. Seit dem 2:0 beim FV Lörrach-Brombach II, das die Sportrichter wegen eines Regelverstoßes des Unparteiischen "kassiert" haben, wartet die Elf der Interimstrainer Philipp Bayer und Florian Hoschke auf einen Punktgewinn. "So schlecht haben wir gar nicht gespielt, aber wenn kein Selbstvertrauen da ist, klappt leider vieles nicht", haderte Bayer nach dem 1:3 gegen den TuS Efringen-Kirchen, der fünften Niederlage in Folge.
Eine ganze Stunde hatten die Wallbacher die Hoffnung aufrecht erhalten, etwas Zählbares zu holen. "Wir hatten einige Chancen", so Bayer: "Ich würde es bei 5:2 Chancen für uns beschreiben." Doch die Kugel wollte nicht rein, was vielleicht auch daran lag, dass einige Spieler fehlten und jene, die in die Bresche gesprungen sind, bemüht aber vielleicht den Tick zu wenig clever waren: "Einigen Akteuren fehlt einfach die Fitness", sieht Bayer ein Manko.
So wurde Abdullah Sönmezüren reaktiviert, Manuel und Florian Wehrle aus der "Zweiten" liefen auf und auf der Bank saßen in Mathias Wehrle, Maximilian Engel und Tom Heyde weitere Unterstützer aus dem Reserveteam. Daneben nahmen der angeschlagene Simon Wunderle und – nach seinem beruflich bedingten späteren Eintreffen – auch Maximilian Stockkamp ihren Platz ein.

Den Willen und den Einsatz konnte und wollte Bayer seinen Mannen nicht absprechen. Zudem sei das Klima im Team trotz der angespannten Lage durchaus in Ordnung: "Es gibt weder Auflösungserscheinungen, noch lässt sich einer gehen", betont Bayer.
Mehr Fortune und Geduld hatten die Gäste aus dem Rebland: "Auf dem eklig und schwer zu bespielenden Platz haben wir schnell kapiert, dass es mit technischem Fußball kaum etwas zu holen geben würde", so Dennis Weiß vom TuS Efringen-Kirchen. Schon vor der Pause habe seine Elf getroffen, doch beim vermeintlichen Führungstor von Stefan Hilpuesch hatte Schiedsrichter Vallone einen Ellbogen-Einsatz moniert.
Nach einer Stunde brach Hilpuesch dann den Bann, allerdings war kurz zuvor eine Schrecksekunde zu überstehen: "Fabio Hallasch kratzte im letzten Moment den Ball von der Linie", atmete Weiß nach der Chance für Simon Wunderle tief durch, ehe er zum Jubel ansetzte.
Der Führungstreffer erlöste nicht nur die Gäste, sondern tat auch bei den Wallbacher seine Wirkung: "Dann geht der Kopf nach unten, weil das Selbstvertrauen fehlt", hat Bayer beobachtet. Max Wechlin legte kurz danach das 2:0 nach und Hilpuesch machte mit dem 3:0 endgültig den Deckel drauf. Das 1:3 von Max Stockkamp taugte in der Nachspielzeit nur noch zur Ergebniskosmetik und zu einem Seufzer bei Dennis Weiß: "So ein blödes Tor ist offensichtlich immer bei uns drin."
FC Wallbach – TuS Efringen-Kirchen 1:3 (0:0). – Tore: 0:1 (60.) Hilpuesch; 0:2 (66.) Wechlin; 0:3 (79.) Hilpuesch; 1:3 (90.+1) Stockkamp. – SR: Leonardo Vallone (Albbruck). – Z.: 80.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier