Fußball-Bezirksliga: – Obwohl die weiße Weste nun der Vergangenheit angehört, war Trainer Fabio Muto nach dem 1:1 des FC Wittlingen im Spitzenspiel gegen die SG FC Wehr/Brennet nicht gänzlich unzufrieden. „Das Unentschieden geht soweit in Ordnung. Wir sind weiterhin ungeschlagen und bleiben Tabellenführer.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem Remis gegen eine defensiv kompakt stehende Gästemannschaft taten sich die Hausherren schwer, erspielten sich nicht viele Tormöglichkeiten. „Defensiv war das herausragend, was wir geleistet haben“, freute sich Gästetrainer Urs Keser über eine „deutliche Steigerung“ gegenüber der Partie in der vergangenen Woche gegen die SF Schliengen, die ebenfalls 1:1 geendet hatte.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Oberstes Gebot war es für die Keser-Elf, dass sie kompakt steht und den Wittlingern nur „wenig Räume ließ“, um deren Angriffe zu unterbinden. Dies gelang weitestgehend. Einzig Yannik Scheurer hatte Mitte der ersten Halbzeit die Möglichkeit seine Farben in Führung zu schießen. Sein Schuss aus kurzer Distanz war allerdings nicht genug platziert angesetzt, flog über das Tor. Ansonsten war die starke Verteidigungsachse der SG mit Fabian Schmidt, Patrick Keller und Alexander Rebis sehr aufmerksam.

Tore fallen aus Standards

Die äußerst zähe Partie hatte ihre Höhepunkte erst nach dem Seitenwechsel. Hochkarätige Möglichkeiten blieben weiterhin Mangelware. Dafür mussten Standardsituationen für die beiden Tore herhalten. Für die Gastgeber war es ein Eckball, der Patrick Streule vor die Füße fiel. Eiskalt drückte er das Leder über die Linie.

Lange hatte die Führung jedoch nicht Bestand. Nach einem Foul des Ex-Wehrers Manuel Pinke, der am Sonntag seinen 28. Geburtstag feierte, an Marco Hanser zeigte Schiedsrichter Ralf Brombacher ohne zu Zögern auf den Punkt. Alexander Rebis erzielte via Innenpfosten den Ausgleich (54.).

Pech am Geburtstag: Der Ex-Wehrer Manuel Pinke, der am Sonntag seinen 28. Geburtstag feierte, verursachte den Foulelfmeter, der zum 1:1 ...
Pech am Geburtstag: Der Ex-Wehrer Manuel Pinke, der am Sonntag seinen 28. Geburtstag feierte, verursachte den Foulelfmeter, der zum 1:1 führte. | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Manuel hat den Ball vertändelt. Meiner Meinung nach trifft er den Ball. Alles sah sehr unglücklich aus“, sagte Muto, der in der Folge zwar seine Mannschaft weiterhin im Vorwärtsgang „und mit den besseren Chancen“ sah, aber richtig gefährlich wurde es nicht vor dem SG-Gehäuse. Das lag in erster Linie weiterhin auch an den diszipliniert auftretenden Gästen.

Seine Mannschaft sei nach Spielschluss „etwas geknickt gewesen“. Trotzdem war das Unentschieden für Muto „kein Genickbruch.“ Schließlich bleibe man weiterhin ungeschlagen „und weiterhin Tabellenführer.“ Und sein Gegenüber Keser wollte sich „über den verdienten Punktgewinn auch nicht beschweren.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier