Einlauf der Mannschaften Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Dass es sich der FC Erzingen zu leicht macht, zum fünften Mal in seiner Vereinsgeschichte die Relegation zur Landesliga zu erreichen, kann man ihm beim besten Willen nicht nachsagen.

Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

Vergab die Elf vor Wochenfrist zu Hause dem SV Buch mit 1:2 den ersten Matchball im Fernduell mit der SG Mettingen/Krenkingen, ließ sie nun beim SV Jestetten die zweite Möglichkeit liegen, die Spiele gegen den FC Emmendingen klar zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Ende musste ein Strafstoß herhalten, um im Derby wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Angelo Armenio nutzte die Chance nach 75 Minuten und glich – mit wirklich viel Glück, denn Leo Weissenberger war mit den Fingern am Ball – vom Elfmeterpunkt aus. Manuel Abreu hatte zuvor Felix Uhl von den Beinen geholt. Der Pfiff von Riccardo Lombardo war alternativlos.

Angelo Armenio beim Strafstoß Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Ganz anders sah die Lage bei Lombardos Elfmeterpfiff in der 18. Spielminute aus. Der Unparteiische aus Bad Säckingen sah ein deutliches Schieben beim Duell von Sebastian Schmidt im Strafraum mit Stefano Fornino, der auch zu Boden fiel. Die Proteste der Erzinger waren klar, auch auf Jestetter Seite schien das vermeintliche Foul nicht den Eindruck, dass es geeignet wäre, dieses Spiel zu entscheiden.

Fairplay von Stefano Fornino

Und entscheidend wäre dieser Strafstoß, sofern er verwandelt worden wäre, mit Sicherheit gewesen. Zu schlecht spielte der FC Erzingen an diesem Tag, um einen 0:2-Rückstand noch aufholen zu können.

Stefano Fornino zum Spiel Video: Scheibengruber, Matthias

Doch zum Strafstoß kam es nicht, denn Stefano Fornino ging zum Unparteiischen, klärte diesen über den Irrtum auf und verzichtete auf den „Elfer“. Für die Gäste ein großer Moment des „Fairplay“, was Trainer Klaus Gallmann ebenso unterstrich, wie Torwart Loris Bendel. Unabhängig davon, dass die Erzinger von einer Fehlentscheidung ausgegangen waren, zollten sie Stefano Fornino höchsten Respekt: „Hut ab, das macht nicht jeder Spieler bei diesem Spielstand“, so Gallmann und Bendel unisono.

Manuel Abreu klärt vor Vassilios Dimitriadis Video: Scheibengruber, Matthias

Dabei hatte ausgerechnet dieser Fornino schon nach sieben Minuten den FC Erzingen eiskalt erwischt. Der Kapitän der Gastgeber ahnte wohl schon, dass sich Loris Bendel und Abwehrchef Nico Ködel bei der Behandlung eines reichlich harmlosen Balles nicht einig werden sollten. Fornino ging dazwischen und traf zum 1:0 mit einem Tor, das der FC Erzingen so schon lange nicht mehr kassiert hatte.

Es war der Auftakt zu einer miserablen ersten Hälfte, in der außer ein paar Verlegenheits-Schüsschen aufs Tor von Leo Weissenberger nicht viel passierte. Letztlich hatten die völlig verunsicherten Gäste noch Glück, dass die Jestetter bei ihren Chancen nicht das 2:0 nachlegten.

Shaban Limani beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

So blieb der FC Erzingen nach der Pause im Rennen, besann sich seiner spielerischen Stärken und hatte deutlich mehr Spielanteile. Allerdings wollte im Abschluss weiterhin nichts gelingen – und wenn, war Leo Weissenberger zur Stelle.

Gallmann lobt „Sportsgeist“ des FC Zell

Klaus Gallmann war nach dem glücklichen 1:1 zunächst damit beschäftigt, aufs Ergebnis aus Zell zu warten und gleichzeitig seine Elf unter schattigen Bäumen aufs „Finale, das wir vermeiden wollten“ am Samstag gegen den FC Tiengen 08 einzustimmen. Als die Kunde vom 3:3 des Konkurrenten in Jestetten angekommen war, atmete Gallmann erst einmal durch: „Das zeugt von Sportsgeist, dass die Zeller in der letzten Minute noch ausgleichen.“

Leo Weissenberger hält gegen Luigi Lentisco Video: Scheibengruber, Matthias

Hätte das nicht geklappt, wäre der FC Erzingen mit der SG Mettingen/Krenkingen punktgleich in den letzten Spieltag gestartet. Nun bleibt es bei zwei Punkten Vorsprung, alles andere als eine Niederlage gegen den FC Tiengen 08 bringt die Saisonverlängerung gegen den FC Emmendingen.

Christian Pipinic zum Spiel Video: Scheibengruber, Matthias

Dass der Motor des FC Erzingen schon gegen den SV Buch und nun erneut in Jestetten stotterte, war für Gallmanns nicht nur dem flatternden Nervenkostüm geschuldet: „Die komplette Elf wirkte wie blockiert.“ Es klemmte auch am Personal, denn neben den verletzten Harun Zengin und Dominik Flum fehlten auch die aus privaten Gründen nicht verfügbaren Bruno Golic, Marco Morawczik, Luis Weber und Lukasz Wojtyna.

Dafür setzten sich die seit Wochen verletzten Julian Göbel und Shaban Limani auf die Bank: „Es ist eigentlich unverantwortlich, die beiden Spieler einzusetzen“, so Gallmann, der als dritten Ersatzspieler noch Alfredo Di Feo zur Verfügung hatte: „Er baut gerade, hat seit Monaten nicht trainiert.“

FC Erzingen, was nun? Beim glücklichen 1:1 des FC Erzingen in Jestetten wirkten Trainer Klaus Gallmann und seine Assistenten Michael ...
FC Erzingen, was nun? Beim glücklichen 1:1 des FC Erzingen in Jestetten wirkten Trainer Klaus Gallmann und seine Assistenten Michael Jauch (links) und Sylvio Kech (rechts) phasenweise ratlos. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Gegen den FC Tiengen 08 sollte das Personal wieder reichlicher zur Verfügung stehen, hofft Gallmann aber noch mehr, dass wir unsere Nerven im Griff haben und ich es – anders als dieses Mal schaffe, die Mannschaft so einzustellen, dass sie befreit aufspielt und ihr Können wieder abruft.“

Marc Russ mit schwerer Knieverletzung

Beim SV Jestetten rückte nach dem Schlusspfiff das achte Remis im neunten Spiel in den Hintergrund. Trainer Michele Masi war mit dem Spiel seiner Elf zufrieden, hatte den Punkt aber teuer bezahlen müssen. Nach einem Laufduell mit Hannes Linke verdrehte sich Marc Russ böse das Knie, fällt mit „Totalschaden“ über viele Monate hinweg aus. Der 25-Jährige konnte noch am Nachmittag zum MRT, steckte die niederschmetternde Diagnose erstaunlich gefasst weg.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier