Fußball war in der Bezirksliga in der Winterpause auf einen Schlag für einige Zeit unwichtig. Der plötzliche Tod von Trainer Christian Lais am 12. Februar erschütterte nicht nur seinen FC Schönau, sondern die komplette Liga und darüber hinaus die kleine Fußballwelt im Bezirk Hochrhein.

Das könnte Sie auch interessieren

Schock in der Winterpause: Für einen kurzen Moment stand die regionale Fußballwelt still. In Windeseile verbreitete sich am Sonntag, 12. Februar, die traurige Nachricht, dass Trainer Christian Lais vom FC Schönau nicht mehr lebt. Der 57-Jährige erlag einem Herzinfarkt.

Welche Wertschätzung ihm seine Weggefährten entgegen brachten, zeigte sich bei der Beerdigung in Schönau, als ihn Hunderte auf seinem letzten Weg an der Seite der Familie und des Vereins begleiteten. Christian Lais als Mensch zu ersetzen, ist dem FC Schönau nicht möglich. An der Linie sprang Burak Asik ein. Er schaffte in einer äußerst schweren Rückrunde mit der Mannschaft den Ligaverbleib und wird auch in der neuen Saison gemeinsam mit dem spielenden Co-Trainer Ismail Demirci die Verantwortung haben

Doppelfunktion: Thomas Scherzinger (links, mit Trainer Fabio Muto vom FC Wittlingen) ist beim SV 08 Laufenburg nicht nur Sportchef, ...
Doppelfunktion: Thomas Scherzinger (links, mit Trainer Fabio Muto vom FC Wittlingen) ist beim SV 08 Laufenburg nicht nur Sportchef, sondern auch Trainer der „Zweiten“, die sich am letzten Spieltag vor dem Abstieg gerettet hat. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Aus weitaus weniger traurigen Gründen mussten sich vier weitere Vereine nach neuen Trainern umschauen. Beim SV 08 Laufenburg II rückte Eldin Alaa Atalla noch vor Saisonstart in die „Erste“ auf. Sportchef Thomas Scherzinger übernahm.

Mission erfüllt: Arben Gashi kam im Winter beim SV Herten als Nachfolger von Eike Elsasser, schaffte den Ligaverbleib und verabschiedet ...
Mission erfüllt: Arben Gashi kam im Winter beim SV Herten als Nachfolger von Eike Elsasser, schaffte den Ligaverbleib und verabschiedet sich wieder. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Eike Elsasser trat Ende September beim SV Herten zurück. Erst folgte Interimstrainer Roger Schubbe, ab November agierte Arben Gashi. Der räumt nun den Platz und Bülent Güzel kommt.

Neue Aufgabe: Trainer Werner Gottschling (links) folgte beim TuS Efringen-Kirchen im April auf Patrick Bösch.
Neue Aufgabe: Trainer Werner Gottschling (links) folgte beim TuS Efringen-Kirchen im April auf Patrick Bösch. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beim TuS Efringen-Kirchen trat Patrick Bösch im April zurück, es folgte Werner Gottschling.

Wieder an Bord: Einst arbeitete Peter Johann als Co-Trainer mit Werner Gottschling beim VfR Bad Bellingen. Nun ist er seit März als ...
Wieder an Bord: Einst arbeitete Peter Johann als Co-Trainer mit Werner Gottschling beim VfR Bad Bellingen. Nun ist er seit März als Cheftrainer bei den Rebländern im Amt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Rücktritt von Thomas Wachenheim kam schon im März Peter Johann beim VfR Bad Bellingen.