Was nach gut 20 Minuten nach einem lockeren Spaziergang ausgesehen hat, entpuppte sich hinten raus als ordentliche Wanderung für die Gastgeber: „Wir hatten bei den Toren zunächst viel Glück“, gab Trainer Sascha Dreher offen zu und war froh, dass seine Elf nicht noch in die Bredouille gekommen ist: „Wir haben einfach nicht konsequent weiter gemacht.“

Das könnte Sie auch interessieren
Jan Steininger trifft gegen FV Lörrach-Brombach U23 Video: Monika Scheibengruber

Jan Steininger sorgte mit zwei blitzsauberen Toren für die Führung, traf zunächst mit einem von Semih Kilic aufgelegten Flachschuss aus gut zwölf Metern.

Abgezogen: Jan Steininger erzielt mit einem Flachschuss die Führung der SG FC Wehr/Brennet beim 5:2-Sieg gegen die U23 des FV ...
Abgezogen: Jan Steininger erzielt mit einem Flachschuss die Führung der SG FC Wehr/Brennet beim 5:2-Sieg gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das 2:0 ließ er per Schlenzer aus der Distanz gegen den indisponierten Torwart Betim Berisha folgen.

Jan Steininger legt nach zum 2:0. Video: Monika Scheibengruber

Nachdem Tobias Ramsteiner einen langen Ball von Alexander Rebis gar zum 3:0 (21.) verwertet hatte, deutete alles auf einen klaren und vermutlich hohen Sieg der Gastgeber hin: „Wir haben in der Abwehr recht fahrlässig gespielt“, zog der für Interimstrainer Hanspeter Schlagenhof (Urlaub) vertretungsweise auf der Bank sitzende Sergej Triller eine bittere Zwischenbilanz.

Tobias Ramsteiner erhöht auf 3:0. Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Timo Kaiser pariert Schuss von Can Koyuncu. Video: Monika Scheibengruber

Doch die Gäste gaben sich nicht auf, ließen zunächst mit einem Distanzschuss von Can Koyuncu aufhorchen.

Glanzparade: Timo Kaiser von der SG Wehr/Brennet fischt sich einen Distanzschuss von Can Koyuncu.
Glanzparade: Timo Kaiser von der SG Wehr/Brennet fischt sich einen Distanzschuss von Can Koyuncu. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Mit einer Glanzparade verhinderte Timo Kaiser das erste Gegentor, war dann aber machtlos, als er einen weniger gefährlichen Schuss direkt vor die Füße von Lukas Schmeller klatschen ließ.

Valentino Colella verfehlt knapp. Video: Monika Scheibengruber

Der Anschlusstreffer beflügelte die Gäste nach der Pause. Disanto bejubelte schon das 2:3, doch war er im Abseits gestanden. Auch mit einem Lattentreffer hatten die Gäste noch Pech. In dieser Drangphase spürte die SG FC Wehr/Brennet die fehlenden Akteure (Verletzungen, Erkrankungen, Corona-Auflagen) erheblich.

Fabian Schmidt erhöht auf 4:1 Video: Monika Scheibengruber

Letztlich war es Kapitän Fabian Schmidt, der das erlösende 4:1 per Kopf nach einem Eckball von Marco Götz erzielte. Zwar gelang Lukas Schmeller im Gegenzug der 2:4-Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es dem Gast nicht: „Es ist einfach schwierig, wenn du jedes Wochenende mit einer anderen Aufstellung spielen musst“, nahm Triller seine Elf in Schutz. Ihm war wichtig, dass nach dem 0:3 der Glaube ans eigene Können nicht verloren gegangen war: „Am Ende haben wir hier zu hoch verloren.“

Tobias Ramsteiner trifft zum 5:2. Video: Monika Scheibengruber

Die Gastgeber seine Elf stehen nach 16 Vorrundenspielen auf dem zehnten Rang: „Wir hatten uns 20 Punkte zum Ziel gesetzt, jetzt haben wir 21 – wir sind zufrieden“, betonte Sascha Dreher mit Blick auf die Verletztenliste der vergangenen Wochen und Monate: „Jetzt gehen wir in die Spielpause und bereiten uns dann intensiv auf die abschließenden Spiele gegen den FC Wallbach und in Erzingen vor.“

Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier