Platzwahl beim FC Zell Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Der FC Zell setzte sich im Verfolgerduell gegen den SV Buch mit 3:1 durch und wahrte so den Sechs-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter FC Wittlingen. Dort hatte die Elf von Michael Schwald vor Wochenfrist ein 1:1 geholt und „mit diesem Sieg nun den Punkt veredelt“, wie der Trainer zufrieden feststellte.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Erfolg gegen die personell immer noch nicht verwöhnten Gäste war indessen erst nach 70 Minuten in trockenen Tüchern. Für Co-Trainer Marcel Amann war es der entscheidende Zeitpunkt, der dem SV Buch den letzten Elan nahm.

Gelb-Rot für Samuel Seitz Video: Scheibengruber, Matthias

Mitverantwortlich sahen die Gäste dabei den Unparteiischen, der ein Foul von Samuel Seitz an Peter Krieg im Mittelfeld nicht nur mit Freistoß, sondern auch mit der Gelben Karte ahndete. Für den etwas zu ungestüm in den Zweikampf gegangenen Seitz ein Unding: „Das war doch erst mein zweites Foul“, ersuchte er vergeblich um Gnade vor Recht.

Fassungslos: Samuel Seitz vom SV Buch kann es nicht glauben, dass er in der 69. Minute nach seinem zweiten Foul in der Partie beim FC ...
Fassungslos: Samuel Seitz vom SV Buch kann es nicht glauben, dass er in der 69. Minute nach seinem zweiten Foul in der Partie beim FC Zell mit Gelb-Rot vom Platz muss. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Richard Schwarz ließ nicht mit sich verhandeln, schickte Seitz unter die Dusche und zeigte wenige Sekunden später zur Mitte. Beim Freistoß von Jonas Krumm schienen die Gäste gedanklich noch eher beim Platzverweis zu sein, als bei der Spielfortsetzung. Der Ball wurde zu kurz abgewehrt und aus gut 16 Metern schoss Aaron Reiss die Kugel flach zum 3:1 ins Netz.

Aaron Reiss trifft zum 3:1-Endstand Video: Scheibengruber, Matthias

Damit war die Partie gelaufen. Der FC Zell tat in der Schlussphase nur noch das Nötigste und geriet bei den Möglichkeiten des SV Buch nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Eiskalt, wie der fiese Wind aus dem oberen Wiesental, hatten die Hausherren so auch ihr elftes Spiel in Folge ohne Niederlage über die Bühne gebracht.

Chancen des SV Buch Video: Scheibengruber, Matthias

Es ist die Effizienz, die den FC Zell derzeit trägt. Seit dem 0:6 bei der SG Mettingen/Krenkingen ging kein Spiel mehr verloren. Wer nun aber ein Team erwartet, dass den Gegner locker vom Hocker herspielt, der sieht sich enttäuscht. Den Grund für die fehlende Leichtigkeit kennt Trainer Michael Schwald genau und diese Analyse lässt fürs Frühjahr einiges Erwarten: „Wir sind bei maximal 80 Prozent. Noch fehlt die Fitness bei allen Akteuren.“

Chancen des FC Zell Video: Scheibengruber, Matthias

So lang er nicht bei den 100 Prozent ist, zeichnet den FC Zell eine gewisse Geduld aus, vor allem aber die Gabe, im richtigen Moment das Richtige zu tun. Als nach der guten Startphase der Druck etwas nachließ, war Anführer Tim Heininger zur Stelle, schnippte Pascal Tröndle im Strafraum den Ball vom Fuß und leitete so das 1:0 ein.

Leon Boos trifft zum 1:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Über Michael Kuttler und Kevin Wissler landete der Ball bei Leon Boos, der sich die Chance fürs fünfte Saisontor nicht nehmen ließ: „War wohl eher ein klares Abseits“, so Marcel Amann: „Aber so darf man sich im eigenen Strafraum auch den Ball nicht abjagen lassen.“

Dawid Armanowski gleicht zum 1:1 aus Video: Scheibengruber, Matthias

Lang hielt sich der SV Buch mit dem Rückstand nicht auf. Nach dem 2:0 gegen den TuS Stetten sollte auch in Zell etwas mitgenommen werden. Waren Jan Körner und Samuel Seitz bei ihren Chancen noch an Antonio Fischer und Torwart Christian Rapp gescheitert, machte es Dawid Armanowski bei seinem elften Saisontreffer deutlich besser. Vor dem Strafraum spielte er Jan Körner an, bekam am Elfmeterpunkt die Kugel zurück und ließ Rapp keine Abwehrchance.

Aaron Reiss mit dem 2:1 Video: Scheibengruber, Matthias

Beflügelt durch den Ausgleich hatten sich die Bucher für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen. „Aber kaum waren wir wieder auf dem Platz, haben sie uns wieder kalt erwischt“, hob Marcel Amann bedauernd die Schultern. Ausgerechnet Aaron Reiss, der kleinste Spieler auf dem Platz, war plötzlich der Größte. Unbedrängt stieg er in der Lücke zwischen Manuel Berger und Pascal Tröndle hoch und platzierte seinen Kopfball unhaltbar ins lange Eck.

Leon Boos im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Wenig später stand Reiss erneut im Fokus. Nach einem Zweikampf (64.) mit Pascal Tröndle blieb er im Strafraum liegen, den lautstark vom Zeller Anhang geforderten Strafstoß verwehrte ihm Richard Schwarz. Dieser Linie blieb er zwölf Minuten später auf der Gegenseite treu, ließ weiterspielen, als Jan Körner nach einem Zweikampf mit Peter Krieg zu Fall gekommen war.

Fragliche Strafraumszenen Video: Scheibengruber, Matthias

Spätestens jetzt war das Spiel entschieden, wobei ein Strafstoß zumindest für den kurz danach ausgewechselten Krieg keine Option war: „Ich mache da gar nichts. Er läuft mir ins Bein“, war der Zeller mit der Entscheidung einverstanden, während sich der Bucher Anhang lautstark beschwerte. Für Marcel Amann kein Grund zum Nachkarten: „Wir kassieren zu oft einfache Tore und es fehlt in der einen oder anderen Situation das Quäntchen Glück.“

Co-Trainer Marcel Amann (SV Buch): „Wir sind absolut im Soll. Hätten wir hier etwas geholt, wäre es für uns eine Riesen-Vorrunde. So ist ...
Co-Trainer Marcel Amann (SV Buch): „Wir sind absolut im Soll. Hätten wir hier etwas geholt, wäre es für uns eine Riesen-Vorrunde. So ist es halt eine sehr gute Vorrunde.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Trübsal blasen sei kein Thema: „Wir sind absolut im Soll. Hätten wir hier etwas geholt, wäre es für uns eine Riesen-Vorrunde. So ist es halt eine sehr gute Vorrunde“, verwies er auf die 24 Punkte – trotz der Verletzungsmisere: „Im Vergleich zu anderen Spielen hatten wir heute sogar wieder etwas Auswahl auf der Bank.“

Brooklyn Lehmann im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Beim FC Zell konnte es nach dem Abpfiff nicht schnell genug gehen, denn knapp 1000 Meter Luftlinie nördlich wartete in der Stadthalle die nächste Aufgabe für die Kicker: „Der Öflte Ölfte wird gefeiert, der Hürus bekannt gegeben“, war vielfach zu hören: „Ein wichtiger, wenn nicht der höchste Feiertag in Zell.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier