Fußball-Bezirksliga: – Da müssen sich die Gäste vom FC Hauingen wohl an die eigene Nase fassen, dass sie die Nachholpartie bei den SF Schliengen noch verloren haben. Der Aufsteiger verspielte in der zweiten Halbzeit eine 1:0-Führung. Yves-Ludwig Jaenisch hatte in der 57. Minute die 15. Torvorlage von Moritz Keller mit seinem ersten Saisontreffer veredelt.

Nach dem Ausgleich, ebenfalls die Torpremiere in dieser Saison für den erst in der 51. Minute eingewechselten Dennis Buschmann, verpasste es Moritz Keller eine Viertelstunde vor Schluss, die Gäste wieder in Führung zu bringen. Nach einem Foul von Emanuel Ukaj an Keller, zielte der Hauinger Torjäger zu genau, setzte das Leder an den Außenpfosten.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

„Und dann bewahrheitet sich halt die alte Fußballer-Weisheit. Machst du vorne die Tore nicht, kassierst du sie hinten“, haderte Mick Fahr, der Trainer der Gäste, mit dem 1:2-Rückstand durch Hannes Selz. „Ein Supertor – volley in den Winkel“, jubelte SFS-Trainer Jürgen Andres, der aber zugab „dass ein Unentschieden sicherlich das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, denn die Hauinger hatten nach vorne noch einige gefährliche Aktionen.“

Nach einem Abtasten in den ersten 45 Minuten mit wenigen Höhepunkten und viel Magerkost nahm die Partie erst nach dem Seitenwechsel richtig an Fahrt auf. „Beiden Mannschaften boten sich nun mehr Räume“, erkannte Andres: „Es war kein schönes, aber doch interessantes Derby. Die Zuschauer sind voll auf ihre Kosten gekommen.“

Den Auftakt machte Jaenisch mit einem, so Fahr „Weltklassetor“. Unhaltbar für Nils Lehmann schlug die Kugel im linken Winkel ein. Kurz darauf bewahrte Lehmann mit den Fingerspitzen einen Schuss von Keller vor dem zweiten Gegentreffer. Der offene Schlagabtausch setzte sich mit dem Ausgleich fort.

Nach seiner langen Verletzungszeit und dem ersten Einsatz seit mehreren Wochen köpfte Buschmann einen Eckball von Selz ein. „Wir sind aber am Drücker geblieben“, sagte Fahr. Fabio Kammerer traf nach 69 Minuten nur den Querbalken. Die Führung lag in der Luft. Dann der verschossene Strafstoß durch Keller, und kurz darauf der Siegtreffer für Selz.

„Wir sind glücklich“, so Andres, der am kommenden Dienstag mit seiner Mannschaft das letzte Spiel des Jahres beim SV Blau-Weiß Murg noch über die Bühne bringen muss. Für den FC Hauingen ist das Fußballjahr 2024 beendet. „Es war eine herausfordernde Halbserie für uns als Aufsteiger. Wenn wir jetzt noch in der Rückrunde unsere Balance finden, dann bin ich guter Dinge für das kommende Jahr“, freut sich Fahr jetzt erst mal auf die Winterpause.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier