Fußball-Bezirksliga: – Richtig aufregend wurde es erst nach dem Abpfiff. Nach dem 2:0-Sieg des SV Blau-Weiß Murg beim FC Hauingen kam es beim Gang in die Kabinen noch zu einigen Scharmützeln unter den Spielern. Provokationen untereinander, kleine Handgreiflichkeiten, Beleidigungen tauschten beide Mannschaften gegeneinander aus.
„Da haben sich beide Mannschaften so verhalten wie das Spiel war, einfach grottig“, sagte Trainer Mick Fahr vom FC Hauingen: „Das Verhalten beider Teams war passend zu diesem lausigen Kick. Vielleicht lag es am Vollmond, dass beide Mannschaften so asozial zueinander waren.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Sicherlich konnten die Murger mit diesen Aussagen besser leben als die Gastgeber, die nach zwei Niederlagen in Folge im Abstiegskampf angekommen sind. Fahr habe an seine Mannschaft nach dem Spiel auch gleich deutliche Worte gerichtet: „Wenn wir die letzten drei Partien so weiterspielen, holen wir keine Punkte mehr.“
Mick Fahr will noch sechs Punkte vor Weihnachten
Für den FC Hauingen war es in diesem Jahr das letzte Heimspiel. Jetzt geht es noch zum SV Jestetten und zum FC Hochrhein. Dazu kommt noch die Nachholpartie bei der SF Schliengen. „Mindestens sechs Punkte sind da Pflicht“, gibt Fahr unmissverständlich die Richtung vor. Grundsätzlich hatte er sich schon gegen die Murger mit einem Sieg Luft verschaffen wollen.
Gästetrainer Branimir Sarenac sah seine Elf als den verdienten Sieger. Man hätte die besseren Chancen und die Hausherren immer unter Kontrolle gehabt. Das wollte Fahr so nicht stehen lassen: „Eigentlich hätte die Partie überhaupt keinen Sieger verdient.“
Nachdem Maxi Keller vor der Pause einen Kopfball auf der Linie geklärt hatte, verpasste es Patrik Mihaljevic auf der Gegenseite, seine Farben in Führung zu schießen. Er scheiterte aus kurzer Distanz scheiterte an Elvis Gojak.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie nicht besser. Aber es fielen die entscheidenden Tore. Hauingens Schlussmann David Vogt foulte den zur zweiten Halbzeit eingewechselten André Ferrara.
Gökalp Uyar nahm sich des Elfmeters an, scheiterte aber an Vogt. Schiedsrichter Stefan Mera-Linz befand jedoch, dass sich Vogt zu früh von der Linie bewegt habe, entschied somit auf Wiederholung. Dieses Mal trat Bilal Yusuf Cam an, der die Gäste nach 64 Minuten in Führung schoss.
Der FC Hauingen monierte vergeblich selbst zwei Strafstöße für sich. „Bei Fouls an Mihaljevic und Moritz Keller hätte der Schiedsrichter auch auf den Punkt zeigen können“, sagte Fahr, der nach 84 Minuten durch das 0:2 durch Uyar endgültig die Felle davon schwimmen sah.
„Dem Tor ging ein schöner Doppelpass zwischen Cam und Uyar voraus“, freute sich Sarenac über die Entscheidung. Einziger Wermutstropfen für ihn war die Rote Karte für Cam, nach einer Unsportlichkeit kurz nach dem 0:2. Der Sieg geriet allerdings nicht mehr in Gefahr.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier