Fußball-Bezirksliga Es war vor allem deshalb ein ungefährdeter Erfolg für den FC Hauingen, weil Max und Moritz Keller mit ihren Toren den Aufsteiger zum neunten Saisonsieg geschossen haben. Nachdem der FC Schönau nach knapp 50 Sekunden durch Jonas Mutter die Chance zur Führung hatte – er scheiterte am glänzend reagierenden David Vogt – war es mit der Herrlichkeit aber schon vorbei. „Wir hatten in der ersten Viertelstunde unsere Probleme. Das war es dann aber schon“, sagte Mick Fahr, der Trainer der Platzherren.
Spätestens mit dem 1:0 durch Moritz Keller, der bei einem schnell ausgeführten Einwurf von Maximilian Meier ein Missverständnis von FCS-Keeper Simon Klein und Fabian Behringer nutzte (13.), übernahm immer mehr der FC Hauingen das Zepter. Ein weiterer Bock der Schönauer Abwehr, Fabian Behringer vertändelte den Ball im Mittelfeld, nutzte abermals Keller zum zweiten Treffer.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
„Da waren die Köpfe bei uns schon wieder ganz unten“, bemängelte Gästetrainer Manfred Knobel: „Das nervt einfach nur noch.“ Innerhalb von zwei Wochen verspielte der FC Schönau nach dem 2:1-Sieg in dreifacher Unterzahl gegen den TuS Stetten seine gute Ausgangsposition: „Gegen den SV Waldhaus und den FC Hauingen – zwei Gegner auf Augenhöhe – hatten wir uns mehr als null Punkte ausgerechnet“, so Knobel.
Das Gegenteil ist bei den Hauingern der Fall, die in den wichtigen Spielen gegen den SV Jestetten, VfB Waldshut und FC Schönau nicht nur das Optimum von neun Punkten einfuhren, sondern in allen drei Spielen auch ohne Gegentreffer geblieben sind. „Da kann man auch mal ein 0:5 bei der SG FC Wehr/Brennet verschmerzen“, konstatierte Fahr: „Denn gegen diese Gegner zu punkten, war uns sehr wichtig.“
FC Hauingen ist so gut wie gerettet
Dieser Erfolgsweg soll auch am kommenden Wochenende beim Mit-Aufsteiger SV Waldhaus weiter geführt werden. Die Abstiegsgefahr scheint somit in weite Ferne gerückt: „Da sollte eigentlich nichts mehr anbrennen“, so Fahr. Bereits sieben Zähler Vorsprung hat sich seine Elf nun vom ersten möglichen Abstiegsplatz abgesetzt, auf dem momentan wieder der FC Schönau zurück gefallen ist.
„Und wenn wir so weiterspielen, dann wird es auch dieses Jahr wieder eine Zittersaison werden“, bemerkte Knobel. Ganze zwei Torschüsse in 90 Minuten „seien einfach zu wenig.“ Eigentlich habe man nach der Pause für eine Wende sorgen wollen. Doch Max Keller hatte was dagegen, traf mit dem ersten gefährlichen Angriff in der 50. Minute mit einem tollen Lupfer von der Strafraumgrenze über Klein hinweg zum 3:0. Als „völlig verdient“ bezeichnete Fahr diesen Sieg: „Auch in dieser Höhe. Es war eine souveräne Vorstellung.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier