Fußball-Bezirksliga: – Vor Wochenfrist, nach dem 0:4 beim FC Erzingen, gab Sportchef und Abwehrspieler Yannik Kalt die Losung für die letzten fünf Spiele aus: „Wir gehen zwar davon aus, dass wir runter müssen, aber wir haben uns vorgenommen, trotzdem noch den 14. Tabellenplatz zu erreichen.“ Hintergrund des Plans ist die minimale Chance, dass unter Umständen nur drei Clubs absteigen müssen. Dann wäre der Vierzehnte gerettet.

Das könnte Sie auch interessieren

Gesagt, getan – gegen Schlusslicht Bosporus FC Friedlingen warf der FC Schlüchttal die Tormaschine an, gewann 10:0 und erzielte dabei ein Fünftel seiner gesamten Saisontore. Im Kantersieg steckte sich auch noch etwas Ärger übers Hinspiel. Im Herbst unterlag der FC Schlüchttal mit 1:2 in Friedlingen – obwohl bei den Gastgebern vier (!) Spieler vorzeitig vom Platz mussten.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Bis sich allerdings ein derart deutlicher Sieg entwickelte, brauchte es eine große Portion Geduld. Die Gäste, denen Trainer Roberto Wenzler vom FC Schlüchttal hoch anrechnete, angesichts des Personalnotstands überhaupt zum Spiel gekommen zu sein, wehrten sich nach Kräften.

Erst nach 23 Minuten knappe Florian Gampp das Bollwerk, Marvin Kalt legte die ersten zwei seiner drei Tore nach. So stand es zur Pause „nur“ 3:0: „Es war eine zähe Sache, aber müsste da schon 8:0 stehen“, so Wenzler und fragte rhetorisch: „Wie nennt man eigentlich Chancen, die klarer als Hundertprozentige sind?“

Das könnte Sie auch interessieren

Benedikt Moser eröffnete den Torreigen des zweiten Durchgangs. Doch erst als die Gäste ihre beiden Auswechslungen vorgenommen hatten, war der Widerstand endgültig gebrochen. Binnen sechs Minuten schraubten Perdao Albicker, Luan Abazi, Marvin Kalt und Nico Reichardt das Resultat auf 8:0.

Reichardt hatte mittlerweile seine Verteidiger-Position verlassen, legte noch zwei Tore nach und demonstrierte dabei seine Kopfballstärke. Seinen Hattrick absolvierte mit drei Kopfballtoren.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier