Platzwahl bei den SF Schliengen Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga: – Ganz im Zeichen des Abschieds stand aus Sicht der SF Schliengen das letzte Heimspiel für Trainer Alexander Schöpflin. Mit einem 1:0-Heimsieg gegen die SG Mettingen/Krenkingen passte der Rahmen schließlich perfekt. „Es war alles sehr emotional, und es gab viele feuchte Augen“, gestand SFS-Chef Gerrit Höveler: „Dass wir dann auch noch das Spiel etwas glücklich für uns entscheiden konnten, war die Kirsche auf der Sahne.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mitfeiern durften anschließend auch die Spieler der Gäste und deren Coach Philip Brandl, der die Niederlage „einigermaßen verschmerzen“ konnte: „Obwohl wir sicherlich einen Zähler verdient gehabt hätten.“ Man hatte – über die 90 Minuten gesehen – „die klar besseren Chancen.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Das könnte Sie auch interessieren

Niels Lehmann hält Elfer von Moritz Erne

Negativer Höhepunkt aus Sicht der Gäste war der von Moritz Erne verschossene Foulelfmeter in der 83. Minute. Den hatte SF-Torhüter Nils Lehmann an Erne verschuldet, hielt den Schuss dann aber auch sicher. Brandl erinnerte sich zugleich an das Hinspiel: „Das haben wir auch unglücklich verloren“, fügte er mit leichtem Schmunzeln hinzu: „Aber wir gönnen meinem Trainerkollegen so einen Abschied auf eigenem Gelände.“

Nils Lehmann hält Elfer von Moritz Erne Video: Neithard Schleier

Mit einem Sieg hätten die Gäste schließlich in der Tabelle noch an den SF Schliengen vorbeiziehen können. Letztlich sprach Brandl von „einer durchwachsenen Saison“, die erst beim 6:1 gegen den TuS Efringen-Kirchen vor Wochenfrist ein versöhnliches Ende fand. So eine Saison zu spielen, „sei natürlich nicht unser Anspruch gewesen“, zumal die Elf aus dem Steinatal in den Spielzeiten zuvor jeweils Rang drei in der Abschlusstabelle belegte.

Jonas Lösle mit dem Siegtreffer Video: Neithard Schleier

Emotionaler Abschied von Alexander Schöpflin

So waren die Gäste Zaungäste einer tollen Abschiedsveranstaltung. Mit Transparenten, einem Roten Teppich auf dem grünen Rasen standen die Akteure vor dem Anpfiff Spalier und unter der Fußballhymne „You‘ll never walk alone“ betrat ein sichtlich bewegter Schöpflin zum letzten Mal unter dem lautstarken Beifall der Zuschauer und Spieler den Schliengener „U-Boot-Park“.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es hat einfach alles gepasst“, so Höveler, der in seiner „Abschiedsrede“ die zehn Jahre mit dem Trainer aus Mauchen Revue passieren ließ. Zu guter Letzt trat auch Schöpflin noch an das Mikrofon und setzte mit seinen Worten den emotionalen Schlusspunkt.

Abschied von Trainer Alex Schöpflin Video: Neithard Schleier

„Beim Aufstehen war ich noch tiefenentspannt. Es war ein toller und gebührender Abschied, der mir tief unter die Haut ging. Ich habe vor dem Anpfiff in der Kabine nochmals eine emotionale Rede an meine Mannschaft gehalten. Ich denke, dass ich die richtigen Worte gefunden habe“, sagte der 42-Jährige.

Spalier für den Coach: Alex Schöpflin verabschiedete sich von den Aktiven der SF Schliengen.
Spalier für den Coach: Alex Schöpflin verabschiedete sich von den Aktiven der SF Schliengen. | Bild: Neithard Schleier

Funfact am Rande: Was Höveler besonders glücklich machte, war die Tatsache, dass Jonas Lösle und Nils Lehmann den zehnjährigen Weg mit Schöpflin mitgegangen waren und letztlich auch für den Sieg sorgten.

Tor für den Trainer: Jonas Lösle (Nr. 7) spielte zehn Jahre unter Alexander Schöpflins Fittichen und erzielte zu dessen letztem ...
Tor für den Trainer: Jonas Lösle (Nr. 7) spielte zehn Jahre unter Alexander Schöpflins Fittichen und erzielte zu dessen letztem Heimspiel den 1:0-Siegtreffer. | Bild: Neithard Schleier

Lösle erzielte den entscheidenden Treffer und Lehmann sicherte mit seiner Elfmeterparade kurz vor dem Abpfiff den Erfolg. „Das war noch das i-Tüpfelchen“, so Höveler, der anschließend die Fans zu einer „langen Partynacht“ ins Vereinsheim einlud.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier