Platzwahl bei den SF Schliengen Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga: – „Auch wenn es der eine oder andere nicht mehr hören kann. Aber es heißt Mund abputzen, und weiter geht es“, Urs Keser, dem Trainer der SG FC Wehr-Brennet, war es selbst schon fast peinlich: „Ich muss jede Woche dasselbe erzählen. Wir haben unsere Chancen, und machen sie nicht.“

Das könnte Sie auch interessieren

Keser hatte nicht unrecht, denn vor dem Seitenwechsel „hätten wir den Sack fast schon zumachen müssen.“

Fabian Schmidt trifft zum 0:1 Video: Neithard Schleier

Nach der frühen 0:1-Führung durch Fabian Schmidts Kopfball in der dritten Minute, verpasste Antonio Santoro freistehend das 0:2 (20.).

Toni Santoro scheitert an Nils Lehmann Video: Neithard Schleier

Ein Weitschuss von Schmidt rauschte nur knapp am Gehäuse vorbei (32.).

Fabian Schmidt verzieht knapp Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Die SF Schliengen fand kaum einmal Zugriff auf das durchaus variable Spiel der Gäste. „Da haben wir uns schlecht angestellt“, befand SF-Trainer Alexander Schöpflin, der aber schließlich nach 36 Minuten den Ausgleich bejubeln durfte.

Lukas Amann gleicht zum 1:1 aus Video: Neithard Schleier

Yannick Klucker bediente Lukas Amann, der Gästetorhüter Pascal Lindenmann mit seinem ersten Saisontreffer von der Strafraumgrenze aus keine Chance ließ. Es war so etwas wie der Wachmacher für die Hausherren, die kurz vor der Pause durch Klucker knapp scheiterten.

Pascal Lindenmann holt sich den Ball Video: Neithard Schleier

Chancenreich begann auch die zweite Hälfte. Nach 49 Minuten scheiterte Amann an Lindenmann, und auf der Gegenseite war SF-Keeper Nils Lehmann schneller als Santoro. Die Gäste schienen nach 73 Minuten auf die Siegerstraße zu geraten. Ein Traumpass von Santoro schloss Valentino Colella, der sich stabil gegen Marvin Tröndlin durch setzte, mit der abermaligen Führung zum 1:2 ab.

Valentino Colella trifft zum 1:2 Video: Neithard Schleier

Anschließend jedoch spielte sich Gästetorhüter Lindemann in den Fokus. Ein völlig unnötiges Foul an Klucker (“Ich wäre mit dem Ball ins Aus gelaufen“) ahndete Schiedsrichter Marco Brendle (Freiburg) mit einem Strafstoß. Jonas Domagala verwandelte sicher (77.).

Jonas Domagala trifft vom Punkt zum 2:2 Video: Neithard Schleier

Und es sollte noch schlimmer kommen. Nach einem weiten Schlag durch Domagala aus dem Halbfeld in den Strafraum schien der Ball eine sichere Beute für Lindemann. Unbedrängt ließ der allerdings das Leder aus den Händen gleiten. Hannes Selz stand goldrichtig, schob den Ball ins leere Tor zum 2:3 (83.).

Hannes Selz erzielt die 3:2-Führung Video: Neithard Schleier

„Da hat uns der Torhüter mächtig geholfen, dass wir wieder zurück in die Partie gefunden haben. Eigentlich hatte ich mich schon mit einem 2:2 abgefunden“, sagte Schöpflin. Keser war bedient: „Da passt im negativen Sinn einfach alles zusammen.“ Und trotzdem hatten die Wehr-Brenneter nochmals die Riesenchance zum Ausgleich. Der eingewechselte Alessio Tenhibben scheiterte aber aus kurzer Distanz an Lehmann (88.).

Hannes Selz trifft zum 4:2-Endstand Video: Neithard Schleier

Den Deckel machte schließlich Selz mit seinem achten Saisontreffer drauf. Ein Freistoß von Jonas Ernst verlängerte Amann mit dem Kopf. Klucker legt für Selz auf – 4:2.

„Jetzt haben wir etwas Puffer nach hinten. Das gibt aber nur ein klein bisschen Ruhe“, atmete Schöpflin durch. Dagegen weiß Keser nicht „wie wir den Bock noch umstoßen sollen.“ In den letzten drei Spielen in diesem Jahr fordert Keser „mindestens sechs Punkte“, denn sonst „könne es ungemütlich werden.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier