Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Mit einer Drei-Tore-Gala glänzte der 19-jährige Kian Andree im „Duell am Strich“, erzielte alle drei Treffer für die SG FC Wehr/Brennet beim 3:0 gegen den FC Schönau. Es waren überhaupt die ersten Bezirksliga-Tore des Youngsters: „Vorige Woche hatte ich ihn im Mittelfeld, dieses Mal im Sturm“, so Trainer Urs Keser: „Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, die richtige Position für Kian zu finden.“

Das könnte Sie auch interessieren

„Den Kian haben wir nicht in den Griff bekommen“, gab Burak Asik offen zu: „Überhaupt waren wir in der ersten halben Stunde nicht richtig auf dem Platz.“ Bis er die Offensivaktion seiner Elf notieren konnte – ein strammer Schuss von Ismail Demirci – waren schon 22 Minuten von der Uhr runter. Und zwei Minuten später machte Andree bereits das 2:0.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Bis zu diesem Zeitpunkt spielte nur die SG FC Wehr/Brennet auf dem Kunstrasen in Brennet. „Es war nicht Kian allein, der uns den Sieg beschert hat“, lobte Urs Keser die Teamleistung nach zuletzt drei Niederlagen: „Das hat bei diesen Spielen, von denen wir eigentlich zwei gewinnen müssen, auch geklappt – aber wir haben uns nicht belohnt.“

Kian Andree sorgt für das 1:0 Video: Monika Scheibengruber

Das klappte in Brennet besser. Kian Andree setzte sich bei der Führung nach passgenauer Flanke von Alexander Rebis gegen Torwart Simon Klein durch. Wenig später streckte sich der Schönauer Schlussmann vergeblich, als Philip Lehmann – im Stile eines Harry Kane – kurz hinter der Mittellinie abgezogen hatte. Allerdings titschte der der Ball knapp neben dem Pfosten – und im Aus – auf.

Philip Lehmann probiert es aus der Distanz Video: Monika Scheibengruber

Die SG FC Wehr/Brennet blieb weiter am Drücker und wieder war es Kian Andree, der gedankenschneller agierte und vor dem heranstürmenden Fabian Behringer das 2:0 besorgte.

Kian Andree mit dem 2:0 Video: Monika Scheibengruber

Erstaunlicherweise reagierten die Schönauer auf diesen Treffer besser als die Hausherren. Jetzt rollte der Ball öfter Richtung Strafraum von Pascal Lindenmann. Der aber hielt, was zu halten war und hatte beim Freistoß von Yannik Behringer das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.

Glück des Tüchtigen: Torwart Pascal Lindenmann von der SG FC Wehr/Brennet kriegt den Freistoß, den Schönaus Yannik Behringer an den ...
Glück des Tüchtigen: Torwart Pascal Lindenmann von der SG FC Wehr/Brennet kriegt den Freistoß, den Schönaus Yannik Behringer an den Winkel gesetzt hatte, nach diesem Hecht noch zu fassen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Mit (zu) viel Präzision zischte die Kugel aus gut 30 Metern aufs Tor, Lindenmann streckte sich vergeblich. Der Torwinkel schepperte und wackelte. Der Ball sprang vor der Linie auf und Lindenmann griff zu.

Marco Hanser im Abseits Video: Monika Scheibengruber

„Da hatten wir richtig Pech“, konstatierte Burak Asik, der auf Robin Zielinski (krank) und Niklas Markanic (Arbeit) verzichten musste, nach der letzten guten Möglichkeit im Spiel: „Nach der Pause kam nicht mehr viel. Ich denke, dass wir nochmals 90 Minuten hätten spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.“

Kian Andree lupft zum 3:0-Endstand Video: Monika Scheibengruber

So spielte nach dem Seitenwechsel nur noch der Gastgeber. Kian Andree macht mit seinem dritten Streich den Deckel drauf.

Valentino Colella hat das Tor auf dem Fuß Video: Monika Scheibengruber

Hätte Valentino Colella einen Querpass von Marco Hanser nicht verstolpert und hätte sich Simon Klein nicht den Freistoß von Toni Santoro gefischt, wäre ein noch deutlicher Sieg möglich gewesen.

Simon Klein pariert Freistoß von Toni Santoro Video: Monika Scheibengruber

Beim FC Schönau stehen noch zwei Heimspiele an: „Ich möchte mit Ruhe in die Winterpause gehen und kalkuliere gegen die SG Mettingen/Krenkingen und den FC Wittlingen mit sechs Punkten – auch wenn es schwer wird“, so Burak Asik zu zum anstehenden Jahresfinale.

Gute Laune: Nach zuletzt drei Niederlagen ist die Stimmung bei Trainer Urs Keser und der SG FC Wehr/Brennet dank des 3:0 gegen den FC ...
Gute Laune: Nach zuletzt drei Niederlagen ist die Stimmung bei Trainer Urs Keser und der SG FC Wehr/Brennet dank des 3:0 gegen den FC Schönau wieder deutlich besser. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Eine Rechnung, die Urs Keser weniger gefallen dürfte, denn trotz des Sieges steht seine Elf noch einen Zähler hinter dem FC Schönau und auf einem Abstiegsplatz. Zudem stehen knackige Aufgaben beim VfR Bad Bellingen und beim FC Schlüchttal an. Andererseits machte ihm der Auftritt trotz der Absenzen viel Mut: „Wenn jeder seine Aufgaben erfüllt, dann klappt es doch.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier