Fußball-Bezirksliga: – Die Serie ist Geschichte. Erstmals seit dem Aufstieg vor vier Jahren ging die SG Mettingen/Krenkingen gegen den SV Herten nicht mit leeren Händen vom eigenen Platz: „Dass wir gegen diesen Gegner zu Hause nur verloren haben, hat bei meiner Elf sicher eine Rolle gespielt“, erklärte Trainer Philip Brandl: „Beim Schlusspfiff war zu spüren, welche Anspannung abgefallen ist.“
Die schien den Gästen indessen etwas abhanden gekommen zu sein: „Wir haben es bei den schwierigen Platzbedingungen nicht geschafft, das abzuliefern, was wir uns vorgenommen haben“, ließ sich Sportchef Michael Quaß vom SV Herten auf keine Diskussion ein: „Es war kein hochklassiges Spiel, aber unterm Strich haben die Gastgeber verdient gewonnen.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Wer ein paar Minuten zu spät auf dem Platz in Detzeln auftauchte, hatte die ersten beiden Tore schon verpasst. Mit der ersten Aktion düpierte Nico Maier die Hertener Abwehr und traf zum frühen 1:0. Die Freude währte allerdings nicht allzu lang, denn schon drei Minuten später glich Arianit Tasholli aus: „Da wurde ein langer Ball nicht optimal abgefangen“, so Brandl: „Es war irgendwie ein Querschläger, der vor seine Füße fiel.“
Diese Chance ließ sich der Stürmer nicht nehmen, doch die Partie überstand er nicht bis zur Pause: „Bei irgendeiner Aktion hatte es ihn am Knie erwischt. Deshalb wurde er vorsichtshalber ausgewechselt“, so Quaß. Ob es ihm zum Heimspiel gegen den SV Blau-Weiß Murg reicht, bleibt offen. Sicher nicht dabei ist Sascha Strazzeri , dessen Redebedarf vom Unparteiischen mit „Gelb“ gebändigt wurde. So vorbelastet, musste der Torjäger in der Nachspielzeit nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz.
Entsprangen die ersten Tore schon Unachtsamkeiten, war es auch beim Siegtreffer nicht allein die Schussqualität von Moritz Erne, die den Sieg brachte. Julian Häusel, der kurz zuvor einen Versuch von Julian Bächle aus dem Winkel gefischt hatte, schien Ernes Schuss aus gut 18 Metern schon zu haben, als ihm der nasse Ball doch noch durch die Handschuhe ins Tor flutschte.
Junggesellenabschied ohne Nachwirkungen
So feierte die SG Mettingen/Krenkingen einen Sieg, der nach der 0:1-Derbypleite beim Nachbarn FC Schlüchttal nicht nur etwas Balsam für die Seele war. Im Hinblick auf die nächste Aufgabe beim Tabellenzweiten TuS Stetten tankte die Elf von Philip Brandl etwas Selbstvertrauen. Das hat sie sich auch verdient, denn der Junggesellenabschied von Kapitän Felix Erne hatte bei der Präsenz auf dem Platz keine negativen Auswirkungen: „Und es waren einige Spieler im Einsatz, die bei der Party mit dabei gewesen sind“, schmunzelte Brandl.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier