Fußball-Bezirksliga: – Der dritte Sieg des SV Buch in Folge wurde nicht nur durch die vier Tore von Brooklyn Lehmann veredelt, sondern auch durch eine Urkunde des Südbadischen Fußballverbands. Der ehrte das Team fürs Fairplay beim 1:3 gegen den SV Herten. In diesem Spiel hatte sich der Hertener Spieler Yannik Böhler schwer verletzt und musste per Helikopter in die Klinik. Um einen Abbruch zu vermeiden, hatten sich die Teams – auf Initiative mit 1:3 zurück liegenden Gastgeber – in der Restspielzeit den Ball zu geschoben.
Ball zuschieben war am Sonntag im gedrehten Spiel – die Bucher hätten Heimrecht aber keinen bespielbaren Platz gehabt – gegen Schlusslicht SV 08 Laufenburg U23 nicht angesagt. Beim Schlusspfiff stand ein deutlicher 6:2-Erfolg fest. Brooklyn Lehmann machte ein überragendes Spiel, erzielte vier Tore. Mit nunmehr zwölf Toren in zwölf Spielen schob sich der 19-Jährige auf Platz drei der Torjägerliste – hinter Tim Siegen (16 Tore) vom VfR Bad Bellingen und Nils Mayer (13) vom TuS Binzen.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
„Er hat bei mir in der A- und B-Jugend gespielt“, klang bei Branimir Sarenac etwas Wehmut durch: „Brooklyn hat ein Riesenspiel gemacht. Er war nicht zu bremsen“, applaudierte der Laufenburger Trainer dem Bucher Stürmer verbal. Lehmann setzte sich vor allem in Eins-zu-Eins-Situationen durch, ließ Schlussmann Philipp Scheible, der zwischen den Laufenburger Pfosten ausgeholfen hat, nicht den Hauch einer Chance.
Bis der deutliche Sieg allerdings eingetütet war, musste der Gast vor allem nach dem Seitenwechsel ein paar bange Minuten überstehen. Vor der Pause war Lamin Kanteh von Pascal Störk gefoult worden. Den fälligen Strafstoß setzte Milad Mombeni ins Netz. Es war das erste Bucher Gegentor vom Elfmeterpunkt.
Ein Treffer, der den gebeutelten Null-Achtern durchaus Auftrieb gab. Dabei hatten sie schon nach wenigen Minuten den ersten von nur zwei möglichen Wechsel vornehmen müssen. Maximilian Batt hatte sich das Knie verdreht, musste nach 18 Minuten mit Verdacht auf Bänderriss vom Feld, Alex Ebner kam für ihn.
„Leider war es keinem Spieler aus dem Landesliga-Kader möglich, uns zu unterstützen. Ich bekam nur Absagen mit der Begründung, dass man keine Zeit habe“, zeigte sich Sarenac nur bedingt begeistert und verwies mit einem Nebensatz auf die Sportausrüstung: „Da tragen alle das Wappen des Vereins auf der Brust.“
Dem übersichtlichen Kader war es denn auch geschuldet, dass die Laufenburger Bemühungen verpufften und die Gäste nach einer gespielten Stunde auf 3:1 durch Lehmann erhöhten. Tim Birkenheier und erneut Lehmann beseitigten binnen fünf Minuten letzte Zweifel.
Kurz vor Spielende gelang dem für David Haffner gekommenen Jens Rahmel der zweite Ehrentreffer für die Null-Achter, die nach dem 0:3-Urteil aus dem Spiel gegen den FC Wittlingen wieder mit nur vier Punkten am Tabellenende stehen: „Wir haben noch zwei Heimspiele und hoffen, etwas fürs Punktekonto machen zu können“, bleibt Sarenac optimistisch: „Aber das geht nur mit der entsprechenden Unterstützung.“
Der SV Buch – mit zwei Spielen weniger in der Bilanz – mit 24 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, setzte den Schlusspunkt in der dann doch einseitigen Partie. Der für Brooklyn Lehmann ins Spiel gekommene Niklas Eckert traf in der Nachspielzeit zu 6:2-Endstand.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier