Fußball-Bezirksliga Der SV Herten hat auf die Trainerfrage eine Antwort in den eigenen Reihen gefunden. In der neuen Saison wird Dominik Uhrig verantwortlich an der Seitenlinie stehen. Interimstrainer Tunahan Kocer wird dann, wie von ihm mehrfach betont, wieder als Spieler zur Verfügung stehen – sofern seine Gesundheit das zulässt. Unterstützt wird Uhrig von Co-Trainer Lucas Eschbach und Teammanager Roger Schubbe. Die Trainer-Rochade war nach der Trennung von Bülent Güzel im März nötig geworden.
Wie Michael Quaß und Remo Laisa von der sportlichen Leitung des Vereins schreiben, hat sich der Verein „nach einigen guten Gesprächen“ für die Lösung mit dem 38-Jährigen entschieden. Ausschlaggebend sei für die sportliche Leitung gewesen, dass das Trio die „SV-Herten-DNA“ hervorragend verkörpere: „Dazu kommen die emotionale Verbundenheit zum Verein und die Expertise von Dominik und Lucas.“

Seit der Saison 2019/20 arbeitet Dominik Uhrig, der 2015 als Aktivspieler vom FSV Rheinfelden kam, erfolgreich als Trainer der Reserve-Elf beim SV Herten Unter anderem war ihm im Sommer 2022 via Relegation gegen den FC Kandern der Aufstieg in die Kreisliga A gelungen. „Dass er nun die Möglichkeit erhält, die 1. Mannschaft zu trainieren, ist nach mehreren erfolgreichen Jahren folgerichtig“, schreibt der Verein.
Club dankt Kocer
Die sportliche Führung des SV Herten dankt Tunahan Kocer für seine „herausragende Arbeit in den vergangenen Wochen ausdrücklich“. Der 32-Jährige habe mit seinem Engagement eine sportliche Trendwende erreicht. Aus den sieben Spielen unter seiner Leitung wurden 16 Punkte eingespielt. Mittlerweile steht der SV Herten mit 35 Punkten auf Platz sieben.