Fußball-Bezirksliga: – Beim Aufsteiger FC Hochrhein Hohentengen-Stetten geht Trainer Thomas Halmer, der am Dienstag den 32. Geburtstag feiert, in die dritte Saison bei der „Ersten“. Er kam im Sommer 2022 als interner Nachfolger von Philip Brandl neu auf die Trainerbank.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings gibt es dennoch eine Änderung im Trainerstab. Nach mehreren Jahren als Co-Trainer – zunächst bei Tobias Schneider bei den Frauen und seit 2022 mit Thomas Halmer bei den Männern, lege Co-Trainer Dirk Zipfel nun eine Pause ein, teilt Sportchef Daniel Schäuble mit.

Pause: Dirk Zipfel (links) gibt beim FC Hochrhein sein Amt als Co-Trainer nach mehreren Jahren ab und legt eine Pause ein.
Pause: Dirk Zipfel (links) gibt beim FC Hochrhein sein Amt als Co-Trainer nach mehreren Jahren ab und legt eine Pause ein. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Neuer Co-Trainer ist Erik Nestler, früherer Trainer der „Reserve“. Von hier kommt auch der langjährige Spieler und Kapitän Matthias Spitznagel, der das Team beim FC Hochrhein komplettiert.

Maier und Magerl gehen

Nicht mehr im Kader des Aufsteigers sind Stürmer Nico Maier, der zur SG Mettingen/Krenkingen wechselt und Luca Magerl, der sich aus gesundheitlichen Gründen zurück zieht und bei seinem Heimatverein FC Geißlingen als Betreuer einsteigt. In den Fußball-Ruhestand verabschieden sich Andreas Rutschmann, Francesco Melina, Sebastian Meier, Lukas Stelter und Stefan Fels.