Fußball-Bezirksliga: – Zwei weitere Nachwuchsspieler und ein torgefährlicher Stürmer von der schwäbischen Alb sind die nächsten Neuzugänge der SG FC Wehr/Brennet für die kommende Saison. Bis dato hat der Verein insgesamt sieben bisherige A-Junioren ins Kader übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit der Empfehlung von 31 Toren in 20 Spielen als Liga-Torschützenkönig und dem Meistertitel in der Bezirksliga Zollern steht Anes Kljajic künftig auch der Offensive der SG FC Wehr/Brennet zur Verfügung. Auch – weil Kljajic auch weiterhin für seinen Balinger Heimatverein TSV Frommern spielen wird: „Anes ist aus beruflichen Gründen nach Wehr gezogen und wir haben für ihn das Zweitspielrecht beantragt“, so Kapitän Alexander Rebis, der designierte Sportchef des FC Wehr: „Im Herbst werde ich die Nachfolge von Peter Eckert antreten.“

Der 22-jährige Kljajic hat schon in der Rückrunde immer wieder mal bei der Elf von Urs Keser trainiert. Fürs Zweitspielrecht habe sich der künftig in der Landesliga Württemberg aktive Spieler entschieden, weil ihm die Mischung aus Qualität und Teamgeist überzeugt habe, lässt Rebis wissen.

Zwei echte Wehrer Eigengewächse

Gut kennt Rebis als bisheriger Trainer der A-Junioren der SG FC Wehr/Bergalingen die beiden Mittelfeldspieler, die aus dem Nachwuchs zur „Ersten“ aufrücken. Saner Öz (18) stammt aus der Jugend des FC Wehr und war stets unter Rebis‘ Fittichen – abgesehen von einem Abstecher zum FV Lörrach-Brombach. „Saner ist technisch unfassbar stark und kann definitiv eine Verstärkung für uns sein“, freut er sich auf den „Zehner.“

Keiner kennt sie besser: Der designierte Sportchef Alexander Rebis hat Saner Öz (Mitte) und Neron Jashari (rechts) seit den F-Junioren ...
Keiner kennt sie besser: Der designierte Sportchef Alexander Rebis hat Saner Öz (Mitte) und Neron Jashari (rechts) seit den F-Junioren trainiert und spielt künftig gemeinsam mit den 18-Jährigen für die SG FC Wehr/Brennet. | Bild: Urs Keser

Im defensiven Mittelfeld ist der 18-jährige Neron Jashari zu Hause. Der Wehrer war war wie Saner Öz eine Saison lang beim FV Lörrach-Brombach, ansonsten spielte er ebenfalls stets unter Rebis: „Neron ist zweikampfstark und eine typische Beißzange im Mittelfeld“, charakterisiert er den jungen Spieler.