Tür zur Bezirksliga ist für den FC 08 Bad Säckingen so gut wie zu
Fußball, Aufstieg zur Bezirksliga: FC 08 Bad Säckingen wird von den SF Schliengen mit 0:4 deklassiert. Trainer Clemens Bauer gibt seine Elf noch nicht auf.
Am Boden: Der Bad Säckinger Mahdy Hikmat Tawiq Ababneh ist nach der 0:4-Niederlage seines Teams gegen die SF Schliengen nicht zu trösten. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist damit – fast – abgehakt.
| Bild: Ralf Schäuble
Fußball, Bezirksliga-Aufstieg: – Bin ich hier im Rebland oder am Hochrhein? Diese Frage musste sich der neutrale Beobachter schon vor dem Aufstiegsspiel beim FC 08 Bad Säckingen stellen.
Unter den 300 Fans hatten die SF Schliengen das Kommando, zündeten Bengalos in Blau-Weiß, schwenkten die Fahnen in Blau-Weiß.
Clemens Bauer, Trainer FC 08 Bad Säckingen: „Das war sensationell. Die Schliengener haben diese Partie zu ihrem Heimspiel gemacht.“
| Bild: Ralf Schäuble
Clemens Bauer, Trainer der Bad Säckinger, zollte dem Gegner Anerkennung: „Das war sensationell. Sie haben diese Partie zu einem Heimspiel gemacht.“
Fußball, Aufstieg zur Bezirksliga in Zahlen
Auch spielerisch brannten die Schliengener ein Feuerwerk ab. Trainer Alexander Schöpflin, der diesen Verein innerhalb von sechs Jahren von der Kreisliga C bis in die Kreisliga A bzw. wahrscheinlich in die Bezirksliga geführt hat, kann stolz auf seine Spieler und Fans sein.
„Ein Dorf – ein Ziel“ steht auf dem Transparent der Rebländer. Und dieses Ziel – die Bezirksliga – ist nach dem 4:0 beim FC 08 Bad Säckingen so nah wie nie zuvor. Im Jahre 1984 sind die Schliengener übrigens aus der Bezirksliga abgestiegen. Nach 38 Jahren könnten sie wieder dorthin zurückkehren.
Alexander Schöpflin, Trainer SF Schliengen: „In der ersten Hälfte hatten wir zu großen Respekt.“
| Bild: Ralf Schäuble
„In der ersten Hälfte hatten wir zu großen Respekt“, so Schöpflins einzige Selbstkritik.
Interview mit Alexander SchöpflinVideo: Welte, Gerd
In Führung hätten die Gäste schon zur Pause liegen müssen, doch einmal rettete Moritz Pfeifer im Tor der Gastgeber reaktionsschnell gegen den völlig freien Florian Kessler und dann musste der Bad Säckinger Nico Kunzelmann sogar auf der Torlinie klären.
Kopfball-Duell: Der Bad Säckinger Veselin Radic (links) gibt alles im Duell mit einem Schliengener Akteur.
| Bild: Ralf Schäuble
Nach der Pause zogen die Gäste durch drei Tore innerhalb von 13 Minuten auf 3:0 davon. Bei allen drei Toren ging es für die Bad Säckinger viel zu schnell. Steil setzten die Gäste ihre Offensivleute in Szene, die immer wieder für Gefahr im Strafraum der Gastgeber sorgten. Nacheinander waren Sielaff, Merstetter und Kessler mit hren Treffern erfolgreich. Der eingewechselte David Held setzte dann den Schlusspunkt zum 4:0.
Interview mit Clemens BauerVideo: Welte, Gerd
FC 08-Coach Clemens Bauer war zwar enttäuscht, gab aber zu: „Das war eine verdiente Niederlage. Wir haben zu viel mit langen Bällen operiert. Dann war zu wenig Bewegung im Zentrum. Das 0:2 war der Knackpunkt. Immer wenn wir Gegentore kassieren, wird es schwierig für uns. Das zieht sich durch die ganze Saison.“ Gleichzeitig gab Bauer aber auch eine Kampfansage: „In der Aufstiegsrunde ist jetzt Halbzeit. Wir geben in einer Woche Vollgas. Aufgeben gibt es nicht.“